• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News

News

Symbolbild Wahlurne vor weißem Hintergrund

NÖ Landtags-Wahl: Info einfache Sprache

9. Januar 2023

Das Land Niederösterreich legte für die Landtags-Wahl am 29. Januar 2023 eine Informations-Broschüre in einfacher Sprache auf.

Rollstuhl auf einer Strasse, darüber eine Ukraine-Flagge

Flucht aus der Ukraine mit Behinderung

3. Januar 2023

Unterstützung bei der Suche nach einem barrierefrei zugänglichen Arbeitsplatz für Rollstuhlnutzer*innen in Lettland

Nahaufnahme blaues Kuvert mit Schriftzug "BEWERBUNG", darüber ein blauer Kugelschreiber

Stellenausschreibung Behindertenanwältin / Behindertenanwalt

31. Dezember 2022

Das vom Österreichischen Behindertenrat durchgeführte, öffentliche Hearing findet am 18. Januar 2023 statt.

Europaparlament

EU-Bericht: Gleiche Rechte für Menschen mit Behinderungen

21. Dezember 2022

Europäisches Parlament debattierte einen neuen Bericht: „Gleiche Rechte für Menschen mit Behinderungen“.

Personen mit Lichtern auf der Wiener Ringstraße, Foto: Andreas Langeder

YesWeCare: Lichtermeer für Inklusion

19. Dezember 2022

Rund 5.000 Menschen setzten am vierten Adventsonntag ein deutliches Zeichen: #YesWeCare für eine inklusive Gesellschaft.

Einladung bei Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen

17. Dezember 2022

Bundespräsident Alexander Van der Bellen lud Menschen mit Behinderungen in die Hofburg ein.

Barrierefreier Eingang mit Rollstuhl-Symbol

Fachstelle Normungsbeteiligung

15. Dezember 2022

Die Fachstelle Normungsbeteiligung soll ab Jänner 2023 das Normungsgeschehen beobachten.

Hand legt Würfel mit Symbolen zum Thema Medizin und Behinderung auf einen Tisch

Globale EU-Gesundheitsstrategie

13. Dezember 2022

Die von der Europäischen Union veröffentlichte globale Gesundheitsstrategie priorisiert erstmals auch Menschen mit Behinderungen.

Hell erleuchtete Wiener Ringstraße

#YesWeCare

12. Dezember 2022

Am vierten Adventsonntag wird auf der Wiener Ringstraße ein Zeichen für umfassende Inklusion von Menschen mit Behinderungen gesetzt.

Behindertenrats-Präsident Klaus Widl, Sozialminister Johannes Rauch und ÖVP-Klubobmann und -Sozialsprecher August Wöginger, Foto: Kerstin Huber-Eibl

Persönliche Assistenz: Pilotprojekt startet 2023

6. Dezember 2022

Im Rahmen eines Pilotprojekts wird in Salzburg, Tirol und Vorarlberg die Zusammenführung Persönlicher Assistenz in Freizeit und Beruf erprobt.

Krampuspunsch im Büro des Behindertenrates: Die Punschkuchl zaubert köstlichen Punsch für unsere Gäste

Vorweihnachtlicher Punsch

5. Dezember 2022

Am Krampustag kam schon vorweihnachtliche Stimmung im Büro des Behindertenrates auf! Mit Punsch von der Punschkuchl, Keksen, Knabbereien und vielen interessanten Gesprächen.

Mann arbeitet in Behindertenwerkstatt, Foto: Canva

Volksanwaltschafts-Sonderbericht: Lohn statt Taschengeld!

5. Dezember 2022

Seit der Veröffentlichung des Sonderberichts „Keine Chance auf Arbeit – Die Realität von Menschen mit Behinderung“ hat sich die Situation der in Werkstätten Tätigen nicht verbessert.

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat