NAP Frauen mit Behinderungen
Im Österreichischen Behindertenrat ist Gudrun Eigelsreiter verantwortlich für die NAP AG Frauen mit Behinderungen.
NAP Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
Im Österreichischen Behindertenrat sind Gudrun Eigelsreiter und Christina Wurzinger verantwortlich für die NAP AG Kinder und Jugendliche mit Behinderungen.

Verabschiedung von Herbert Pichler
Mit schwerem Herzen müssen wir uns von Herbert Pichler verabschieden.

EU Behindertenstrategie 2021-2030
Union of equality: European Disability Rights Agenda

Digitale Rechte von Kindern und Jugendlichen
In den allgemeinen Bemerkungen des UN-KRKs wird betont, dass die Rechte jedes Kindes und Jugendlichen im digitalen Umfeld respektiert, geschützt und erfüllt werden müssen. Kinder und Jugendliche sollten Zugang zu altersgerechten und leistungsfähigen digitalen Inhalten und Informationen aus einer Vielzahl vertrauenswürdiger Quellen haben.
NAP AG Bildung
Im Österreichischen Behindertenrat ist Felix Steigmann zuständig für die NAP AG Bildung.

In Gedenken an Herbert Pichler – Eure Anteilnahme
Wir sind überwältigt von der großen Anteilnahme am viel zu frühen Unfalltod unseres Präsidenten Herbert Pichler. Es herrscht große Betroffenheit in der gesamten Behindertenszene. Sehr viele schreiben über ihre Verbindung zu Herbert und sind dankbar für sein Werk.
Audiovisuelle Mediendienste: Verpflichtung zu kontinuierlich mehr Barrierefreiheit
Der Weg zu barrierefreien audiovisuellen Mediendiensten

Offener Brief: Rote Linien zu Künstlicher Intelligenz
Zum Gesetzesvorschlag der EU-Kommission bezüglich Künstlicher Intelligenz haben EDF, EDRi, Human Rights Watch, Amnesty International und viele andere Organisationen einen Brief an die EU-Kommission geschrieben.

EU Tage der Menschen mit Behinderungen
Anlässlich des Internationalen Tages für die Rechte von Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember hat die EU-Kommission gemeinsam mit dem Europäischen Behindertenforum (EDF) die EU Tage der Menschen mit Behinderungen abgehalten.

Veranstaltungsnachbericht: ÖKSA-Jahreskonferenz 2020
„Behindert“ aufgrund psychischer Erkrankung, insbesondere in Zeiten von Covid-19

Towards a Gender Equal World
25.11. Veranstaltung der EU-Kommission anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen: „Towards a Gender Equal World“