• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News

News

Prof. Erwin Riess bei der Inklusionsdemo des Österreichischen Behindertenrates im September 2022

Trauer um Erwin Riess

26. März 2023

Erwin Riess, eine Ikone der Bewegung von und für Menschen mit Behinderungen, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. 

Nahaufnahme von hinten: Mann schiebt Person in Rollstuhl, Foto: Canva

Förderrichtlinie Pilotprojekt Persönliche Assistenz

25. März 2023

Sozialministerium veröffentlicht Förderrichtlinie für gemeinsame persönliche Assistenz in Freizeit und Beruf ab Sommer in Salzburg, Tirol und Vorarlberg

von links: Roswitha Schachinger, Sigi Maurer, Heike Grebien, NMartin Ladstätter, Birgit Langeder, Christina Schneyder, Marlies Neumüller, Klaus Widl und Markus Neuherz

Austausch mit Sigi Maurer und Heike Grebien

24. März 2023

Das Präsidiums des Österreichischen Behindertenrates war im Grünen Parlamentsklub zu Gast.

Auf dem Podium sitzen Preisträger*innen. Franz-Joseph Huainigg, Initiator von Ohrenschmaus, hält auf der Bühne eine Rede. Daneben sind Josef Zotter von Zotter Schokolade (Stifter des Ohrenschmaus Schokopreises 2023), eine ÖGS-Dometscherin, Moderatorinnen Dani Linzer und Cornelia Pfeiffer, sowie Chris Pichler, die - ebenso wie Gregor Seeberg - die Texte der Preisträger*innen las. Foto: Kerstin Huber-Eibl

Literaturpreis Ohrenschmaus 2023

23. März 2023

Bei der Ohrenschmaus Preisverleihung wurde Literatur von Menschen mit Lernschwierigkeiten vorgestellt.

Mit der neuen Einrichtung das waberl schafft HABIT ein umfassendes Angebot für zeitlich befristetes Wohnen für Menschen mit Behinderungen in Wien. Die Einrichtung wurde montags im Beisein des Wiener Stadtrats Peter Hacker feierlich eröffnet. Foto: Institut Haus der Barmherzigkeit/APA-Fotoservice/Hörmandinger

Das waberl: Ein Zuhause auf Zeit

22. März 2023

Im „waberl“ können Menschen mit Behinderungen mit hohem Pflege- und Unterstützungsbedarf zeitlich befristetet wohnen.

Frau liegt mit Schlafmaske im Bett und wird von einer anderen Frau zugedeckt, Fotocredit: Sergej Preis und Deutsche Gesellschaft für MECFS

ME/CFS-Petition an Gesundheitsausschuss zugewiesen

22. März 2023

ME/CFS: Anerkennung, medizinische Versorgung und Absicherung von Betroffenen sowie Forschungsförderung

Plakat Down Syndrom Wien Kampagne Down Syndrom Na Und. Zu sehen sind Augen und Nase eines Mädchens im Volksschulalter. Text: Down-Syndrom Wien. Down-Syndrom. Na und.

Kampagne: Down-Syndrom. Na und.

20. März 2023

Miteinander leben und miteinander leben lernen von Anfang an, das ist das Motto der Kampagne: Down-Syndrom. Na und.

Welt Down Syndrom Tag 2023, Vereinte Nationen in Genf, im Bild: Pearl Lüthy

Welt-Down-Syndrom-Tag

20. März 2023

Seit dem Jahr 2006 wird jährlich am 21. März der Welt-Down-Syndrom-Tag begangen.

lila Rechteck mit Text: European Digital Skills Awards 2023

European Digital Skills Awards 2023

17. März 2023

Wettbewerb für europaweite Projekte und Initiativen, die dem Aufbau digitaler Kompetenzen dienen.

v.l. Helmut Lutz (Geschäftsführer Malteser Care), Elisabeth Anselm (Geschäftsführerin Hilfswerk Österreich) und Hanna Parr (Generalsekretärin Caritas), Foto: Hilfswerk

Politische Verantwortung für 24-Stunden-Betreuung

15. März 2023

Caritas, Hilfswerk und Malteser fordern politische Verantwortung für 24-Stunden-Betreuung ein.

Logo „Views of Life“ , Kooperation der Europäischen Blindenunion und ORF_connect

Views of Life

15. März 2023

Das kooperative Medienprojekt #ViewsOfLife berichtet über die Situationen blinder und sehbehinderter Menschen in Europa.

lila Rechteck mit Portrait von Herbert Pichler. Text: HERBERT PICHLER CUP. Freizeitzentrum Perchtoldsdorf. 1. April 2023. www.HERBERTPICHLERCUP.at

2. HERBERT PICHLER CUP

15. März 2023

Zum zweiten Todestag von Herbert Pichler findet am 1. April der 2. inklusive HERBERT PICHLER CUP statt.

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat