• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News

News

Frau liegt mit Schlafmaske im Bett und wird von einer anderen Frau zugedeckt, Fotocredit: Sergej Preis und Deutsche Gesellschaft für MECFS

Internationaler ME/CFS-Tag

26. April 2023

Am 12. Mai wird auf Myalgische Enzephalomyelitis/ Chronisches Fatigue Syndrom aufmerksam germacht.

Bushaltestelle in Tirol

Barrierefreies Busfahren

26. April 2023

Ein Tiroler Unternehmen bietet barrierefreies Busfahren für Menschen mit Mobilitäts-, Hör- und Sehbehinderungen.

junge Frau mit Down Syndrom arbeitet an einem Empfangschalter und überreicht jemandem eine gelbe Mappe, Foto: Canva

Lehrstellen für Jugendliche mit Behinderungen

25. April 2023

Am 1. Mai 2023 sucht Ö3 Lehrstellen für Jugendliche mit Behinderungen.

Grünes Rechteck mit Symbolbild in weißer Farbe. Dieses zeigt eine Person im Rollstuhl und eine andere Person, die sich zu dieser hinunterbeugt. Text: Persönliche Assistenz ist kein Luxus!

Persönliche Assistenz im Burgenland

25. April 2023

Burgenland wird Persönliche Assistent*innen und Schulassistent*innen anstellen und EUR 2.000 netto bezahlen.

Noah Matthews Matofsky als Slightly in "Peter Pan & Wendy" Credit: Disney

Disney-Hauptrolle für Teenager mit Down Syndrom

21. April 2023

Der 15-jährige Matthews Matofsky spielt im Disney+-Film „Peter Pan & Wendy“ an der Seite von Jude Law die Rolle des Slightly.

grünes Rechteck. Links folgender Text: Persönliche Assistenz ist kein Luxus!. Rechts Illustration eines Handys. Im Bild steht folgender Text: Schick uns deine Video-Botschaft!

Inklusionstag 2023

19. April 2023

Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2023 rufen wir Assistenznehmer*innen und Assistenzpersonen auf, uns per Videobotschaft mitzuteilen, was ihnen im Zusammenhang mit Persönlicher Assistenz wichtig erscheint.

Rollstuhlnutzer Werner Rosenberger unterhält sich im Freien mit einer Polizistin und einem Polististen, Foto: © BMI/Alexander Tuma

BMI: Menschen mit Behinderungen

16. April 2023

E-Learning des Bundesministeriums für Inneres: Menschen mit Behinderungen – Erkennen/Bedenken/Handeln

Gruppenfoto mit allen Beteiligten (AMB, Landes-Monitoringauschuss, Referent:innen und Moderator)

Fachtagung Selbstbestimmte Sexualität und Behinderung

14. April 2023

Am 13. April 2023 fand die Fachtagung der Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung und des Kärntner Monitoringausschusses statt.

Logo Monitoringausschuss

Monitoringausschuss hat interimistisches Vorsitzteam

13. April 2023

Tobias Buchner und Daniela Rammel fungieren als inklusives Vorsitzteam des Unabhängigen Monitoringausschusses.

v.l.: Rudolf Kravanja, Martin Ladstätter, Kerstin Huber-Eibl, Klaus Widl, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Birgit Langeder und Markus Neuherz

Austausch mit Staatssekretärin Claudia Plakolm

13. April 2023

Vertreter*innen des Österreichischen Behindertenrates tauschten sich am 13. April 2023 mit Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) über die dringendsten Anliegen von Menschen mit Behinderungen aus.

weiße Tastatur mit drei Symbolen: Rollstuhl, Hörbehinderung, Gehbehinderung, Foto: Canva

Digitale Auftritte öffentlicher Stellen in Österreich

11. April 2023

Der FFG-Zwischenbericht stellt zentrale Ergebnisse des Barrierefreiheits-Monitorings im Jahr 2022 dar.

Foto von Herbert Pichler in schwarz weiß. Er hält in Mikrofon in der Hand und lächelt.

2. Todestag Herbert Pichler

3. April 2023

Wir gedenken Herbert Pichler, dem ehemaligen Präsidenten des Österreichischen Behindertenrates.

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat