• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News

News

Der Europäische Gleichstellungsindex Bericht 2021 – was sagt er zu Menschen mit Behinderungen?

15. Februar 2022

Das „Europäische Institut für Gleichstellungsfragen (EIGE)“ hat im Oktober 2021 seinen neuen „Gleichstellungsindex Bericht 2021“ veröffentlicht. Was sagt er zu Menschen mit Behinderungen?

Foto der Konferenz aus dem Zuschauerraum mit Blick auf die Bühne.

Nachbericht zur Konferenz in einfacher Sprache

7. Februar 2022

Inklusive Digitalisierung

Foto der Konferenz aus dem Zuschauerraum mit Blick auf die Bühne.

Konferenz: Menschen mit Behinderungen in der digitalen Welt: Nachbericht

20. Januar 2022

Am 16. und 17. September 2021 fand die jährliche Konferenz des Österreichischen Behindertenrates im Catamaran des ÖGB statt. Expert*innen in eigener Sache, Wissenschaftler*innen und Vertreter*innen von Mitgliedsorganisationen stellten sich dem Thema Digitalisierung in Bezug auf das Leben mit Behinderungen.

Eröffnung der UNIKATE Preisverleihung: Moderatorin Barbara Sima-Ruml mit Andreas Weidenauer

UNIKATE Ideenwettbewerb 2021

16. Dezember 2021

Der Ideenwettbewerb für unterstützende Technologien UNIKATE hat mit der Preisverleihung im Veranstaltungszentrum Catamaran in Wien am 17. September einen weiteren Höhepunkt erreicht. Sechs in Teamarbeit entwickelte Prototypen wurden vorgestellt und als UNIKAT ausgezeichnet.

Portrait von Roman Pöschl mit schwarzem Strich am linken oberen Rand

Nachruf auf Präsidiumsmitglied Roman Pöschl

20. Oktober 2021

Unser Präsidiumsmitglied Mag. Roman Pöschl ist am 16.10.2021 verstorben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Angehörigen und seinen Kolleg*innen. Wir sind dankbar für seinen Einsatz für Menschen mit Behinderungen.

Offener Brief: Assistierter Suizid nur restriktiv konroliert und nach gerichtlicher Genehmigung

Offener Brief an die Regierung zu Assistiertem Suizid

9. September 2021

Der Österreichische Behindertenrat appelliert an die Bundesregierung Regelungen zum assistierten Suizid so restriktiv wie möglich zu gestalten und nur in einem eng kontrollierten Rahmen nach einer gerichtlichen Genehmigung zu ermöglichen.

Probleme bei Finanzamt Österreich! Familien mit Kindern mit Behinderungen warten auf die dringend benötigte Familienbeihilfe!

Offener Brief: Finanzamt Österreich

24. August 2021

Dem Österreichischen Behindertenrat wurden verschiedene Problemstellungen bzgl. des Finanzamts Österreich herangetragen.

Person hält ein Schild: No pLace for Hate

Stop Hate Crime

22. Juli 2021

Am 21 Juli 2021 hat der Bundesminister für Inneres Karl Nehammer, MSc den Pilotbericht „Hate Crime in Österreich – systematische Ermittlung und Erfassung von Vorurteilsmotiven bei Strafanzeigen durch die Sicherheitsexekutive“ vorgestellt.

Im Vordergrund sieht man ein goldenes kleines Schiff in einem Glaskasten, dahinter eine Personengruppe die dem Schiff zugewandt ist

Unbehinderter Kulturgenuss

15. Juli 2021

Museen und Ausstellungen sind attraktive Freizeit- und Bildungsangebote. Für alle Menschen. Susanne Buchner-Sabathy hat kunst- und kulturinteressierte Menschen mit Behinderungen gefragt, worauf Museen achten sollten, damit ihr Kulturgenuss ungetrübt ist.

breiter barrierefreier Aufgang, Handläufe an beiden Seiten

EDF-ANEC-Webinar: Europäische Normung und Barrierefreiheit

13. Juli 2021

Webinar: Was sind „Europäische Normen“? Warum sind sie von Vorteil? Welche Gruppen sind bei der Erarbeitung von diesen Normen beteiligt? Und welche Normen gibt es zu Barrierefreiheit?

EU Flagge im Wind

Europäischer Barrierefreiheits-Gipfel

23. Juni 2021

Auf dem zweitägigen Barrierefreiheitsgipfel wurde die Verschränkung der Digitalisierung mit der (zukünftigen) Arbeitswelt besprochen und deren Auswirkungen auf Menschen mit Behinderungen.

Blick von ganz hinten auf die Bühne

Delegiertentag des Österreichischen Behindertenrates 2021

18. Juni 2021

Alle vier Jahre findet der Delegiertentag des Österreichischen Behindertenrates statt. An diesem Tag werden richtungsweisende Entscheidungen getroffen und es wird gewählt, unter anderem das neue Präsidium.

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat