„Nicht genügend“ für das Bildungsministerium – Inklusive Bildung nicht umgesetzt
Noch immer gehen 40 % der Kinder mit Behinderungen in die Sonderschule. Nicht alle erhalten dort die beste Bildung ihren Fähigkeiten entsprechend. Oft liegt der Fokus auf Pflege- und Therapie. Öffentliche Gelder werden für den Bau neuer solcher Schulen verwendet. Das ist die falsche Richtung.
Behindertenrat: Gratulation an Kabinettsleiterin Romana Wochner
Agenden von Menschen mit Behinderungen müssen bei der Umstrukturierung des Kabinetts Mückstein umfassend berücksichtigt werden.
AVISO PK: Behindertenrat stellt Bildungsministerium ernüchterndes Zeugnis aus
Expert*innengruppe im Österreichischen Behindertenrat legt dem Bildungsministerium und der Öffentlichkeit umfassende Forderungen vor, um in Österreich ein inklusives Bildungssystem zu etablieren.
In 7 Schritten zum inklusiven Arbeitsmarkt
BK Kurz empfängt Lebenshilfe und Behindertenrat zum Protesttag für Menschen mit Behinderungen am 5. Mai
Österreichischer Behindertenrat: Michael Svoboda als Präsident kooptiert
Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen wird im Sinne von Herbert Pichler fortgesetzt
Österreichischer Behindertenrat veröffentlicht Positionspapier zu inklusiver Bildung
Nationaler Aktionsplan Behinderung muss genutzt werden, um inklusives Bildungssystem zu etablieren
Behindertenrat dankt Rudolf Anschober für die Zusammenarbeit
Der Österreichische Behindertenrat begrüßt Wolfgang Mückstein als neuen Sozial- und Gesundheitsminister und hofft auf die Fortführung der erfolgreichen Zusammenarbeit.
Wir trauern um unseren Präsidenten Herbert Pichler
Unser Präsident des Österreichischen Behindertenrates, Herbert Pichler, ist bei einem Unfall am frühen Morgen des 03. April 2021 verstorben. Laut Polizeiinformationen erfasste ihn ein Autolenker unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein, als er aus dem PKW ausstieg.
Frauen mit Behinderungen erleben potenzierte Pandemiebelastung
Gewaltgefahr ausgesetzt, unsichtbar und fremdbestimmt
Pflegereform muss Teilhabe für Menschen mit Behinderungen ermöglichen
Behindertenrat fordert Herauslösung aus dem Pflegegeldsystem
Online Impfanmeldung für Alle? Nein!
Wieder ist ein digitales Angebot zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie nicht für alle barrierefrei nutzbar.
Menschen mit Behinderungen müssen immer noch für soziale Menschenrechte kämpfen!
Forum Soziale Rechte zeigt durch COVID-19 verschärfte Situation in Parallelbericht an UN-Sozialausschuss auf.