
Wenige barrierefreie Lebensmittelgeschäfte im Internet
Bis Mitte 2025 müssen Web-Shops und E-Commerce-Apps bis auf wenige Ausnahmen barrierefrei sein. Bisher haben das erst wenige Anbieter umgesetzt.

Freedom Drive in Brüssel
Von 23. bis 25. September 2024 findet in Brüssel, Belgien, der Freedom Drive statt.

Google: Accessibility Discovery Center in München
In München wurde nach London, Dublin, Zürich und Mailand das mittlerweile fünfte Google-Zentrum für barrierefreie Technologie eröffnet.

Ausbau von Gebärdensprachdolmetsch
Neue Förderrichtlinie soll Angebot an Gebärdensprachdolmetscher*innen deutlich erhöhen.

Subvention für Inklusion in der Elementarpädagogik
Kindern mit Behinderungen wird in Wiener Kindergärten mittels Förderschiene inklusiver Kindergartenbesuch ermöglicht.

Internationaler Tag der Gebärdensprachen
Der Österreichische Gehörlosenbund widmet die Aktionswoche #SignWithMe dem Themenbereich Kunst und Kultur.

Neue EU-Kommission: Rückschritt für Gleichstellung?
Das Thema Gleichstellung wird nicht mehr als eigenständiges Portfolio behandelt.

Menschen mit Behinderungen im Katastrophenfall nicht vergessen!
Menschen mit Behinderungen kommen in Notsituationen und Katastrophen besonders oft und stark zu Schaden.

Jede*r für Jede*n – Fest der Begegnung
Beim Fest der Begegnung im Wiener Rathaus standen Vielfalt, Inklusion und gegenseitiges Verständnis im Vordergrund.

SMILE – Inklusive Spielgruppe
Spielgruppe für Familien mit Kindern mit und ohne Behinderung in Wien-Floridsdorf

Österreichs Fortschritte im Schutz vor Gewalt
Besondere Berücksichtigung von Frauen mit Behinderungen erforderlich

Menschenrechtsbericht des EDF
Entzug der Geschäftsfähigkeit führt zu Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen