
Verbesserung psychischer Gesundheitsversorgung
pro mente Austria initiiert die Kampagne „Das Glas ist halb leer“

VOI fesch Kunstpreis 2025
Für den VOI fesch Kunstpreis können Künstler*innen mit Behinderungen bis 10. Oktober 2024 ihre Werke einreichen.

16. Diversity Ball
Unter dem diesjährigen Ballmotto „WE ARE MANY“ traf klassische Balltradition auf moderne Partykultur. Im Fokus des Diversity Ball stand auch 2024 der Traum einer Gesellschaft der Gleichstellung und Akzeptanz aller Menschen.

Nationalratswahl
Informationen zur Nationalratswahl 2024 für Menschen mit Behinderungen

Nationalratswahl
Informationen zur Nationalratswahl 2024 für Menschen mit Behinderungen

35 Jahre Verein CBMF
Das 35-jährigen Bestehen des Vereins CBMF wurde am 3. September 2024 gefeiert.

35 Jahre Verein CBMF
Das 35-jährigen Bestehen des Vereins CBMF wurde am 3. September 2024 gefeiert.

Diskriminierung und Vorurteilskriminalität
Das Institut für Höhere Studien führt eine Studie zum Thema Hate Crime – Vorurteilskriminalität durch.

Diskriminierung und Vorurteilskriminalität
Das Institut für Höhere Studien führt eine Studie zum Thema Hate Crime – Vorurteilskriminalität durch.

Was ist schon normal?
Der Spielfilm „Was ist schon normal?“ kommt ab 5. September 2024 in österreichische Kinos.

Was ist schon normal?
Der Spielfilm „Was ist schon normal?“ kommt ab 5. September 2024 in österreichische Kinos.

Verzögerungen bei Rollstuhl-Genehmigung
Österreichische Gesundheitskasse bewilligt Monate nach Beantragung Rollstühle und bezahlt medizinische Intensivpflege