• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News

News

OSZE-Mitarbeiter und Mitarbeiter*innen des Österreichischen Behindertenrats stehend vor einem Rollup

Austausch mit OSZE-Wahlexperten

17. April 2024

Goran Petrov tauschte sich mit Mitarbeiter*innen des Österreichischen Behindertenrats aus.

Landesrat Hattmannsdorfer, Vize-Präsidentin der WKOÖ Sery-Froschauer und Landeshauptmann Stelzer stehen nebeneinander und blicken in die Kamera, Foto: Land OÖ/Peter Mayr(Lead)

OÖ: Ausbau von Arbeitsmarktchancen für Menschen mit Behinderungen

16. April 2024

Mit 25 neuen Maßnahmen sollen Menschen mit Behinderungen in Oberösterreich in den Arbeitsmarkt integriert werden.

Logo Elections24Check

Faktenchecks zu EU-Parlaments-Wahl

16. April 2024

Im Vorfeld der EU-Wahl bündelt die Website Elections24Check Faktenchecks und Hintergrundrecherchen aus ganz Europa.

Folgende Personen in einem Büro nebeneinander: Monika Schmerold vom Verein Knackpunkt, SLIÖ, Salzburger Monitoringausschuss, Lukas Leitner, neuer Vorsitzender des Inklusionsbeirats, Landtagsabgeordnete Mag. Dr. Kimbie Humer-Vogl und Soziallandesrat Christian Pewny bei der Ausschusssitzung im Salzburger Landtag. Credit: Die Grünen Salzburg

Thema Behinderung im Salzburger Landtag

14. April 2024

Die Situation von Menschen mit Behinderungen war am 10. April 2024 drei mal Thema im Salzburger Landtag.

Mag. Julian Jäger, Vorstand Flughafen Wien AG, steht neben 2 Flughafen-Mitarbeiterinnen. Foto: Schleinzer, Flughafen Wien AG, Foto: Schleinzer/Flughafen Wien

Barrierefreiheit am Flughafen Wien

14. April 2024

Über das Hidden Disability Sunflower-Programm sprach Flughafen Wien-Vorstand Julian Jäger mit dem Österreichischen Behindertenrat.

Teilnehmende beim Workshop beim Österreichischen Behindertenrat zu inklusivem Katastrophenschutz

Menschen mit Behinderungen im Katastrophenschutz

14. April 2024

Gefahren für Menschen mit Behinderungen bei Überschwemmungen, Murenabgängen und Stromausfällen

Workshop vom Verein ZARA zum Thema Hass im Netz im Büro des Behindertenrats. Zu sehen sind die Teilnehmenden von hinten, Foto: Andrea Strohriegl

ZARA – Hass im Netz

14. April 2024

Informationen, was Betroffene und auch Zeug*innen von Hass im Netz tun können

kleiner Junge schwimmt mit Schwimmweste in einem Pool

Ferienbetreuungsplätze für Kinder mit Behinderungen

14. April 2024

Auswahl an Ferienbetreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in Österreich

von links: Benedikt Thaler, Oliver Kirnbauer, Sidney Kunz und Mag. Dr. Christine Pomikal, Geschäftsführerin Österreichischer Behindertenrat

Bewertungsschema für rollstuhlgerechte Hotels

12. April 2024

Im Rahmen ihres Abschlussprojekts entwickelten Schüler einen Kriterienkatalog für rollstuhlgerechte Hotels.

Bild zeigt Tablet auf dem Schoß einer Frau, auf dem Tablet ist das Cover des Berichts "Access Denied. The (in)accessibility of European Political Party websites " abgebildet. Collage erstellt mit Canva

Barrieren erschweren Zugang zu Infos europäischer Parteien

11. April 2024

Menschen mit Behinderungen werden von digitalen Kanälen europäischer politischer Parteien ausgeschlossen.

Sozialminister Johannes Rauch bei der Präsentation des Sozialberichts 2024 im Wiener MuseumsQuartier

Sozialbericht 2024

10. April 2024

Der Sozialbericht 2024 wurde am 9. April 2024 im MuseumsQuartier Wien der Öffentlichkeit vorgestellt.

blaues Rechteck mit Portrait von Herbert Pichler. Text: HERBERT PICHLER CUP. Freizeitzentrum Perchtoldsdorf. 7. April 2024. www.HERBERTPICHLERCUP.at

3. Herbert Pichler Cup

8. April 2024

Unter dem Motto „Inklusion – Fußball – Werte“ veranstalte der 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐄𝐑𝐏𝐀𝐒𝐒 am 7. April 2024 zum dritten Mal ein inklusives Hallenfußballturnier im Gedenken an den langjährigen Präsidenten des Österreichischen Behindertenrats, Herbert Pichler.

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat