• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News

News

Folgende Personen nebeneinander bei einer Pressekonferenz: von li. nach re.: Patrick Berger, Christina Schneyder, Gernot Reinthaler, Brigitte Heller, Erich Schmid, im Vordergrund Journalistin Sandra Knopp, Foto: Kerstin Huber-Eibl

Teilzeitmodelle für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen

10. Oktober 2023

Talente von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen müssen erkannt und genutzt werden.

Illustration: Psychotherapie-Situation auf grünem Hintergrund, Foto: Canva

Welttag der psychischen Gesundheit

9. Oktober 2023

Am 10. Oktober 2023 wird der Welttag der psychischen Gesundheit begangen. An diesem Tag wird die Aufmerksam darauf gelenkt, dass psychische Gesundheit ein universelles Menschenrecht ist.

Kampagnensujet ORF. Auf dem Bild ist der ÖGS-Dolmetscher Delil Yilmaz beim Gebärden zu sehen. Text: ORF. Für dich und mich und alle. "Ich setze mich dafür ein, dass Inklusion kein Gerede bleibt." Delil, Gebärdensprachdolmetscher. Ein Mitarbeiter des ORF, der – wie all seine Kolleginnen und Kollegen den Auftrag hat, mit einem ausgewogenen Programm zu einer funktionierenden Gesellschaft in Österreich beizutragen.

Dachmarkenkampagne ORF

6. Oktober 2023

Mit dem Claim „ORF. Für dich und mich und alle.“ positioniert sich der ORF als Rundfunkanstalt für alle Menschen in Österreich.

Titelseite der Handlungsempfehlungen (abschließende Bemerkungen) des UN-Fachausschusses an den Staat Österreich in deutscher Sprache

UN-Handlungsempfehlungen veröffentlicht

3. Oktober 2023

Abschließende Bemerkungen des UN-Fachausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen in deutscher Sprache

Offener Brief zum Thema Finanzausgleichsverhandlungen - Inklusionsfonds an Finanzminister Dr. Magnus Brunner., LL.M., Sozialminister Johannes Rauch und die Landehauptleute (PDF)

Offener Brief: Finanzausgleichsverhandlungen – Inklusionsfonds

3. Oktober 2023

Offener Brief an Finanzminister Dr. Magnus Brunner, LL.M., Sozialminister Johannes Rauch und die Landehauptleute

Mitglieder des Jugendbeirats des Tiroler Monitoringausschuss sprechen bei der Konferenz des Österreichischen Behindertenrats, Foto: Thomas Irschik

Bildungskonferenz 2023

30. September 2023

Fachkonferenz des Österreichischen Behindertenrates: Miteinander. Das Recht auf inklusive Bildung“.

Preisträger*innen des Ideenwettbewerbs Unikate befinden sich mit Filip Kisiel, Klaus Widl und Yuria Knoll auf der Bühne des Veranstaltungszentrums Catamaran, Foto: Lukas Ilgner

Ideenwettbewerb UNIKATE: Preisverleihung 2023

30. September 2023

Schüler*innen und Studierende präsentierten technische Entwicklungen für Menschen mit Behinderungen.

jugendliches Mädchen mit Down Syndrom lacht herzlich, Foto: Snezhana von Büdingen-Dyba via Pexels

Unterrichtsausschuss: 11./12. Schuljahr

26. September 2023

SPÖ beantragte Rechtsanspruch für Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf ein 11. und 12. Schuljahr.

2 Mädchen spielen auf einem Spielplatz. Eines davon nützt einen Rollstuhl. Foto: Jayden Becker

Inklusion im Spiel

25. September 2023

Beim freien Spiel lernen Kinder mit und ohne Behinderungen, schwierige Situationen (allein) zu meistern sowie eigene Fähigkeiten einzuschätzen.

Collage aus Fotos von Frauen mit Behinderungen. Text: EDF Photo Competition 2023 ‘Breaking Barriers – Stories and voices of women and girls with disabilities’

Fotowettbewerb des European Disability Forum

20. September 2023

Fotowettbewerb des Europäisches Behindertenforums für Frauen und Mädchen mit Behinderungen

6 Personen stehen vor Stehtischen, eine gebärdet

Grazer Inklusionsstrategie

20. September 2023

Unter dem Motto „Graz-inklusiv – eine Stadt für Alle“ entwickelt die Stadt Graz eine Inklusionsstrategie.

gebärdende Hände auf schwarzem Hintergrund

Internationale Woche gehörloser Menschen

20. September 2023

Von 18. bis 24. September 2023 wird weltweit auf die Anliegen schwerhöriger, gehörloser und taubblinder Menschen aufmerksam gemacht.

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat