
Pressekonferenz zur Staatenprüfung
Volksanwaltschaft, Behindertenrat, Behindertenanwaltschaft, Monitoringausschuss und SLIÖ gaben Einblick in die Staatenprüfung Österreichs.

ORF-Schwerpunkt „Ziemlich bestes Team“
ORF 2 begleitet Menschen mit Behinderungen im Konsumentenmagazin „konkret“ auf ihrem Weg zu einer Anstellung.

Braille-Bausteine von LEGO
LEGO® Braille -Bausteine kommen Anfang 2024 in deutscher Version auf den Markt.

Österreichische Zivilgesellschaft bei der Staatenprüfung
Im August 2023 stand die zweite Staatenprüfung Österreichs in Genf an. Der UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Fachausschuss) überprüfte dabei die Umsetzung der UN-BRK in Österreich.

UN-Staatenprüfung Österreichs in Genf
Am 22. und 23. August 2023 überprüfen die Vereinten Nationen die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich.

Gesundheitsberatung 1450 im neuen Gewand
Die Hotline 1450 dient als Wegweiser in Gesundheitsfragen und entlastet damit ambulante und stationäre Angebote.

WienMobil Hüpfer
Der WienMobil Hüpfer, ein vollelektrischer, rollstuhlgerechter Kleinbus, steht Fahrgästen in Testgebieten in Wien-Liesing und ab 4. September 2023 auch in Wien-Donaustadt kostenlos zur Verfügung.

Pilotprojekt „Lohn statt Taschengeld“ in Kärnten
Land Kärnten und Lebenshilfe Kärnten starten Projekt für als arbeitsunfähig geltende Menschen mit Behinderungen.

Parlament: Behindertenrat regt Hausordnungs-Änderung an
Die ab 12.9.2023 gültige Hausordnung greift vom Österreichischen Behindertenrat genannte Aspekte auf.

Unlock4All: Paketabholung für Menschen mit Behinderungen
UnLock4All-Paketstation in Linz: Testnutzer*innen gesucht

Barrierefreie Weiterfahrt nach KFZ-Panne
ÖAMTC und hallermobil bieten eine barrierefreie Mobilitätslösung für Clubmitglieder nach einer Autopanne.

Kärnten: Harmonisierung Persönlicher Assistenz
Kärnten erhält 2023 vom Bund für die Umsetzung der Harmonisierung der Persönlichen Assistenz 500.000 Euro.