• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News

News

Pressekonferenz organisiert vom Österr. Behidnertenrat im Festsaal der Volksanwaltschaft. Auf dem Foto sind viele sitzende Personen zu sehen.

Pressekonferenz zur Staatenprüfung

11. September 2023

Volksanwaltschaft, Behindertenrat, Behindertenanwaltschaft, Monitoringausschuss und SLIÖ gaben Einblick in die Staatenprüfung Österreichs.

junger Rollstuhlnutzer verrichtet Büroarbeit in einem Lager, Foto: ORF

ORF-Schwerpunkt „Ziemlich bestes Team“

7. September 2023

ORF 2 begleitet Menschen mit Behinderungen im Konsumentenmagazin „konkret“ auf ihrem Weg zu einer Anstellung.

Logo Braille Bausteine. Logo von Lego, daneben Schriftzug Braille-Bricks, Dartstellung auch mit Braille-Punkten

Braille-Bausteine von LEGO

31. August 2023

LEGO® Braille -Bausteine kommen Anfang 2024 in deutscher Version auf den Markt.

Vertreter*innen der österreichischen Zivilgesellschaft mit Mirriam Nthenge von der International Disability Alliance

Österreichische Zivilgesellschaft bei der Staatenprüfung

30. August 2023

Im August 2023 stand die zweite Staatenprüfung Österreichs in Genf an. Der UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Fachausschuss) überprüfte dabei die Umsetzung der UN-BRK in Österreich.

zivilgesellschaftliche Delegation bei den Vereinten Nationen in Genf. Foto: Österreichischer Behindertenrat

UN-Staatenprüfung Österreichs in Genf

22. August 2023

Am 22. und 23. August 2023 überprüfen die Vereinten Nationen die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich.

Sujet Gesundheitshotline 1450 auf orangem Hintergrund (Screenshot 1450.at). Junger Mann mit Ausschlag und Unterschenkelprothese kratzt an seinem Arm und hat offensichtlich Ausschlag. Text: Wenn's weh tut zuerst: 1450. Die Rund-um-die-Uhr-Gesundheitsberatung

Gesundheitsberatung 1450 im neuen Gewand

21. August 2023

Die Hotline 1450 dient als Wegweiser in Gesundheitsfragen und entlastet damit ambulante und stationäre Angebote.

Frau und Mann mit Handy vor einem Wien Mobil Hüpfer E-Auto, Foto: Alexandra Gritsevskaja

WienMobil Hüpfer

14. August 2023

Der WienMobil Hüpfer, ein vollelektrischer, rollstuhlgerechter Kleinbus, steht Fahrgästen in Testgebieten in Wien-Liesing und ab 4. September 2023 auch in Wien-Donaustadt kostenlos zur Verfügung.

Inklusions-Demo am Wiener Ballhausplatz, 28. September 2022. Auf dem Bild sind Plakate zu sehen. Auf einem steht "Lohn statt Taschengeld".

Pilotprojekt „Lohn statt Taschengeld“ in Kärnten

31. Juli 2023

Land Kärnten und Lebenshilfe Kärnten starten Projekt für als arbeitsunfähig geltende Menschen mit Behinderungen.

v.l.: Kerstin Huber-Eibl (Österreichischer Behindertenrat), Behindertenrats-Präsident Klaus Widl, Bürgermeister Michael Ludwig, stv. Behindertenanwältin Elke Niederl und ÖZIV Bundesverband-Geschäftsführer Gernot Reinthaler überzeugten sich beim Festakt zur Eröffnung des renovierten Parlamentsgebäudes von dessen Barrierefreiheit.

Parlament: Behindertenrat regt Hausordnungs-Änderung an

21. Juli 2023

Die ab 12.9.2023 gültige Hausordnung greift vom Österreichischen Behindertenrat genannte Aspekte auf.

Symbolbild Paketstation vor grünem Hintergrund

Unlock4All: Paketabholung für Menschen mit Behinderungen

20. Juli 2023

UnLock4All-Paketstation in Linz: Testnutzer*innen gesucht

Eine Frau ikniet am Boden, während eine Rollstuhlfahrerin über eine Rampe in den Laderaum eines Fahrzeuges von Hallermobil einsteigt

Barrierefreie Weiterfahrt nach KFZ-Panne

20. Juli 2023

ÖAMTC und hallermobil bieten eine barrierefreie Mobilitätslösung für Clubmitglieder nach einer Autopanne.

Amtsgebäude der Kärrntner Landesregierung, Foto: LPD

Kärnten: Harmonisierung Persönlicher Assistenz

18. Juli 2023

Kärnten erhält 2023 vom Bund für die Umsetzung der Harmonisierung der Persönlichen Assistenz 500.000 Euro.

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat