• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News

News

Cover: "Achtsam berühren" von Lialin und Johannes Seidl

„Achtsam berühren“ von Lialin und Johannes Seidl

3. November 2022

Das Buch von Sexualbegleiterin Lialin und Fotograf Johannes Seidl hat das Ziel, Sexualbegleitung verständlicher zu machen und einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen.

Buchcover „Behinderung und Ableismus“ von Andrea Schöne

„Behinderung und Ableismus“ von Andrea Schöne

3. November 2022

Andrea Schöne definiert den Begriff Ableismus, beschreibt, wie Ableismus entstanden ist, wie fest er in unserer heutigen Gesellschaft verankert ist und führt Beispiele an, wie sich Menschen ohne Behinderungen gegenüber Menschen mit Behinderungen verhalten sollen.

Menschen auf der Bühne bei der UNIKATE-Preisverleihung, Foto: Lukas Ilgner

UNIKATE Preisverleihung 2022 Barrierefreiheit

29. Oktober 2022

Die Preisträger*innen des UNIKATE Ideenwettbewerbs stellten am 16. September 2022 in Wien ihre Prototypen vor.

Blick von hinten in den Saal: Konferenz „Sicherstellung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem & komplexem Unterstützungsbedarf“, 24. Oktober 2022, Seminarzentrum Catamaran, Wien, Foto: Kerstin Huber-Eibl

Sicherstellung beruflicher Teilhabe

28. Oktober 2022

Am 24. Oktober 2022 wurde die Sicherstellung beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem und komplexem Unterstützungsbedarf beleuchtet.

Titel der Broschüren: Barrierefreiheit und Verkehr, Rechtsgrundlagen und Institutionen, 2022 Barrierefreiheit und Verkehr, Beispiele aus der Praxis, 2022

Broschüren: Barrierefreiheit und Verkehr

24. Oktober 2022

Beispiele aus der Praxis sowie Informationen über Rechtsgrundlagen und Institutionen sind online und gedruckt abrufbar.

Martin Ladstätter im Talk mit krone.tv-Moderatorin Conny Winiwarter

Wir lassen uns das nicht mehr gefallen!

21. Oktober 2022

Martin Ladstätter spricht im Interview mit krone.tv über die mangelnde Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.

Streichhölzer im Kreis aufgestellt, eines davon ist abgebrannt. rosa Hintergrund, Foto: Nataliya Vaitkevich/Pexels

Unsichtbare / nicht sichtbare Behinderungen

19. Oktober 2022

Von 17. bis 23. Oktober 2022 ist die Woche der Unsichtbaren Behinderungen, auf Englisch „Invisible disabilities“. Das umfasst alle Behinderungen, die man nicht sehen kann.

TDI22: Tag der Diversität und Inklusion an der PH Wien Alles. Außer. Gewöhnlich. Inklusion kreativ gedacht.

PH Wien: Tag der Diversität und Inklusion

17. Oktober 2022

Tag der Diversität und Inklusion unter dem Motto „Alles. Außer. Gewöhnlich. Inklusion kreativ gedacht.“

Videobotschaft von Alexander van der Bellen, Foto: Lukas Ilgner

Fachkonferenz: Klimakrise – Ohne uns keine Zukunft

14. Oktober 2022

Menschen mit Behinderungen und die Klimakrise: Der Österreichische Behindertenrat veranstaltete am 16. September 2022 eine Fachkonferenz.

Blinder Mann sitz auf Parkbank und streichelt Assistenzhund. In der rechten Hand hält er einen Langstock. Foto: Canva

Begrenztes Bildungsangebot für blinde und sehbehinderte Menschen

13. Oktober 2022

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich fordert gleichwertige Bildung für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung.

Hilfsgemeinschaft nun auch in Linz

12. Oktober 2022

Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs eröffnet einen Standort in Linz.

Einladung Konferenz „Sicherstellung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem und komplexem Unterstützungsbedarf am 24. Oktober 2022

Konferenz berufliche Teilhabe

11. Oktober 2022

Am 24. Oktober 2022 findet im ÖGB-Catamaran eine Konferenz zur „Sicherstellung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem und komplexem Unterstützungsbedarf“ statt.

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat