„Achtsam berühren“ von Lialin und Johannes Seidl
Das Buch von Sexualbegleiterin Lialin und Fotograf Johannes Seidl hat das Ziel, Sexualbegleitung verständlicher zu machen und einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen.
„Behinderung und Ableismus“ von Andrea Schöne
Andrea Schöne definiert den Begriff Ableismus, beschreibt, wie Ableismus entstanden ist, wie fest er in unserer heutigen Gesellschaft verankert ist und führt Beispiele an, wie sich Menschen ohne Behinderungen gegenüber Menschen mit Behinderungen verhalten sollen.
UNIKATE Preisverleihung 2022 Barrierefreiheit
Die Preisträger*innen des UNIKATE Ideenwettbewerbs stellten am 16. September 2022 in Wien ihre Prototypen vor.
Sicherstellung beruflicher Teilhabe
Am 24. Oktober 2022 wurde die Sicherstellung beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem und komplexem Unterstützungsbedarf beleuchtet.
Broschüren: Barrierefreiheit und Verkehr
Beispiele aus der Praxis sowie Informationen über Rechtsgrundlagen und Institutionen sind online und gedruckt abrufbar.
Wir lassen uns das nicht mehr gefallen!
Martin Ladstätter spricht im Interview mit krone.tv über die mangelnde Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.
Unsichtbare / nicht sichtbare Behinderungen
Von 17. bis 23. Oktober 2022 ist die Woche der Unsichtbaren Behinderungen, auf Englisch „Invisible disabilities“. Das umfasst alle Behinderungen, die man nicht sehen kann.
PH Wien: Tag der Diversität und Inklusion
Tag der Diversität und Inklusion unter dem Motto „Alles. Außer. Gewöhnlich. Inklusion kreativ gedacht.“
Fachkonferenz: Klimakrise – Ohne uns keine Zukunft
Menschen mit Behinderungen und die Klimakrise: Der Österreichische Behindertenrat veranstaltete am 16. September 2022 eine Fachkonferenz.
Begrenztes Bildungsangebot für blinde und sehbehinderte Menschen
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich fordert gleichwertige Bildung für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung.
Hilfsgemeinschaft nun auch in Linz
Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs eröffnet einen Standort in Linz.
Konferenz berufliche Teilhabe
Am 24. Oktober 2022 findet im ÖGB-Catamaran eine Konferenz zur „Sicherstellung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem und komplexem Unterstützungsbedarf“ statt.