• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News

News

Logo Viennale 2022

Viennale 2022 barrierefrei

7. Oktober 2022

Das Filmfestival Viennale bietet barrierefreien Zugang für Rollstuhlnutzer*innen, induktive Höranlagen, Audiodeskription und Filmgespräche mit ÖGS-Dolmetschung.

Liebespaar auf Betonmauer: Frau und Mann tragen jeweils eine Unterschenkelprothese. Foto: Getty Images Signature via Canva

Sexuelle Selbstbestimmung

4. Oktober 2022

Das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung, Partnerschaft und Familie muss auch in Institutionen Platz finden und gefördert werden.

Mann auf Lastenrad, Foto: AleksandardNakic via Canva

Wiener Lastenrad-Förderung für Privatpersonen

3. Oktober 2022

Seit 3. Oktober fördert die Stadt Wien den Erwerb von Transportfahrrädern mit bis zu 1.000 EUR.

Mann im Rollstuhl wählt in einer Rollstuhlwahlzelle, Foto: Bundesministerium für Inneres

Bundespräsidenten-Wahl 2022

30. September 2022

Am 9. Oktober 2022 findet die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Wir informieren.

gebärdender Mann vor gelbem Hintergrund

Sozialministerium: Ausbau der ÖGS-Dolmetsch-Ausbildung

23. September 2022

Das Sozialministerium baut Ausbildungsangebote für Gebärdensprach-Dolmetscher*innen aus.

von links nach rechts: Elke Drexel, Michaela Wagner-Braito, Klaus Brunner, Sandra Mayer, Adriane Feurstein, Foto: Lebenshilfe Vorarlberg

55 Jahre Lebenshilfe Vorarlberg

22. September 2022

Die Lebenshilfe Vorarlberg setzt sich seit 55 Jahren für Menschen mit Behinderungen ein. Anlässlich des Jubiläums verweist die 1967 gegründete Organisation auf aktuelle Herausforderungen.

Logo International Week of Deaf People 2022, Credit: World Federation of the Deaf

Internationaler Tag der Gebärdensprachen: ORF

22. September 2022

Rund um den 23. September, den Welttag der Gebärdensprachen, befassen sich zahlreiche ORF-Formate mit der Österreichischen Gebärdensprache.

Gebärdenavatar Iris übersetzt in der Test-App vom Deutschen in die Österreichische Gebärdensprache. © Wiener Linien

Gebärdenavatar: Wiener Linien starten Testbetrieb

22. September 2022

Aktuelle Fahrgastinfos aus dem Betrieb der Wiener Linien in Österreichischer Gebärdensprache via App. Die Anmeldung zum Testbetrieb ist ab sofort möglich. 

Illustration: International Week of Deaf People 2022, Credit: World Federation of the Deaf

Internationale Woche der Gehörlosen 2022

19. September 2022

Von 19. bis 25. September 2022 die Internationale Woche der Gehörlosen (#IWDP2022) statt.

Logo UNIKATE

Preisverleihung: Ideenwettbewerb UNIKATE 2022

14. September 2022

Neue technologische Entwicklungen, die Menschen mit Behinderungen mehr Selbstbestimmung, gleichberechtigte Teilhabe und Zusammenleben auf Augenhöhe ermöglichen.

Foto von Prag, davor Illustration von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, Credit: Canva

Arbeitsschwerpunkte tschechischer EU-Ratspräsidentschaft

9. September 2022

In Bezug auf Menschen mit Behinderungen legte Tschechien im Rahmen seiner EU-Ratspräsidentschaft Arbeitsschwerpunkte fest.

Nahaufnahme Füße unter einer Decke. Auf männlicher Zehe hängt Schild mit Aufschrift "SEX", auf weiblicher Zehe hängt Schild mit Aufschrift "SLEEP". Foto: 101dalmatians/Getty Images via Canva

Sexualität bei chronischen Erkrankungen

7. September 2022

Themenbericht beleuchtet Sexualität im Spannungsfeld zwischen Scham, Nichtansprechen und einer wichtigen Ressource für Krankheitsbewältigung und Lebensqualität.

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat