
Behindertenrat tauscht sich mit Sozialminister Rauch aus
Vertreter*innen des Behindertenrates tauschten sich amit Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch zu einer Vielzahl von Themen aus.

Neues zum European Accessibility Act
Die EU-Richtlinie über barrierefreie Produkte und Dienstleistungen ist lediglich in wenigen EU-Mitgliedsstaaten umgesetzt.

Nicht wissen, wie sich die Dinge entwickeln werden
Ungewissheit und Unsicherheit durchleben. Wie mit Menschen in unvorhersehbaren Lebens- und Gesundheitssituationen umgehen.

Ukrainer*innen mit Behinderungen
Bericht des European Disability Forum zur Lage der Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen in der Ukraine

Sensibilisierungstraining zu Barrierefreiheit
Die Parlamentsdirektion veranstaltete in der letzten Plenarwoche vor der Sommerpause ein Sensibilisierungstraining zu Barrierefreiheit.

Pflegepaket berücksichtigt Behindertenbetreuer*innen
Das Budget des Pflegepakets wird aufgestockt, um höhere Gehälter von Behindertenbetreuer*innen und Heimhilfen zu finanzieren.

Friedens-Resolution des EDF
Vision der europäischen Behindertenbewegung, in einer inklusiven und friedlichen Gesellschaft zu leben und diese zu fördern

EDF-Generalversammlung
Von 25. bis zum 26. Juni 2022 fand in Athen die Generalversammlung des Europäischen Behindertenforums (EDF) statt.

Empfehlungen des Klimarats
Der Klimarat der Bürgerinnen und Bürger präsentierte am 4. Juli 2022 Empfehlungen für ein klimagesundes Österreich an die Politik.

Ukrainische Flüchtende mit Behinderungen
Ukrainer*innen mit Behinderungen sind durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine unverhältnismäßig stark betroffen.

Donauinselfest barrierefrei
Für die drei Festivaltage des Donauinselfests von 24 bis 26. Juni 2022 wird ein Begleitservice angeboten.

Inklusionspreis 2022
Die Lebenshilfe prämierte am 22. Juni 2022 inklusive Projekte aus ganz Österreich als Vorbilder für ein gelungenes Miteinander.