• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News

News

ozialminister Johannes Rauch im Austausch mit Vertreter*innen des Österreichischen Behindertenrates, Foto: BIZEPS

Behindertenrat tauscht sich mit Sozialminister Rauch aus

15. Juli 2022

Vertreter*innen des Behindertenrates tauschten sich amit Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch zu einer Vielzahl von Themen aus.

Symbolbild Accessibility: Illustration: Mann vor Computer mit Symbolen für Lautsprecher, Auge, Rollstuhl und Ohr

Neues zum European Accessibility Act

11. Juli 2022

Die EU-Richtlinie über barrierefreie Produkte und Dienstleistungen ist lediglich in wenigen EU-Mitgliedsstaaten umgesetzt.

Buchcover: Nicht wissen, wie sich die Dinge entwickeln werden Ungewissheit und Unsicherheit durchleben Wie mit Menschen in unvorhersehbaren Lebens- und Gesundheitssituationen umgehen

Nicht wissen, wie sich die Dinge entwickeln werden

9. Juli 2022

Ungewissheit und Unsicherheit durchleben. Wie mit Menschen in unvorhersehbaren Lebens- und Gesundheitssituationen umgehen.

Mann sietzt mit gesenktem Kopf auf einem Stuhl, Foto: Taras Chuiko

Ukrainer*innen mit Behinderungen

8. Juli 2022

Bericht des European Disability Forum zur Lage der Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen in der Ukraine

Sensibilisierungstraining, Josefsplatz, 6. Juni 2022

Sensibilisierungstraining zu Barrierefreiheit

6. Juli 2022

Die Parlamentsdirektion veranstaltete in der letzten Plenarwoche vor der Sommerpause ein Sensibilisierungstraining zu Barrierefreiheit.

Mädchen im Rollstuhl mit Betreuerin

Pflegepaket berücksichtigt Behindertenbetreuer*innen

5. Juli 2022

Das Budget des Pflegepakets wird aufgestockt, um höhere Gehälter von Behindertenbetreuer*innen und Heimhilfen zu finanzieren.

Symbol für Frieden: Taube mit Zweig im Schnabel, Logo European Disability Forum

Friedens-Resolution des EDF

5. Juli 2022

Vision der europäischen Behindertenbewegung, in einer inklusiven und friedlichen Gesellschaft zu leben und diese zu fördern

Generalversammlung des Europäischen Behindertenforums 2022 in Athen

EDF-Generalversammlung

5. Juli 2022

Von 25. bis zum 26. Juni 2022 fand in Athen die Generalversammlung des Europäischen Behindertenforums (EDF) statt.

Pressekonferenz am 4. Juli 2022 im Presseclub Concordia: Klimarat der Bürgerinnen und Bürger präsentiert Empfehlungen an die Politik

Empfehlungen des Klimarats

4. Juli 2022

Der Klimarat der Bürgerinnen und Bürger präsentierte am 4. Juli 2022 Empfehlungen für ein klimagesundes Österreich an die Politik.

Mädchen mit amputiertem bein und Kürcken auf Straße, Foto: Pexels

Ukrainische Flüchtende mit Behinderungen

24. Juni 2022

Ukrainer*innen mit Behinderungen sind durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine unverhältnismäßig stark betroffen.

Logo Donausinselfest (Hashtag #dif222) auf einem Fensterbrett vor der Donauinsel, Foto: Thomas Peschat

Donauinselfest barrierefrei

24. Juni 2022

Für die drei Festivaltage des Donauinselfests von 24 bis 26. Juni 2022 wird ein Begleitservice angeboten.

Alle Preisträger*innen mit Jurymitgliedern, Moderation, Lebenshilfe Österreich und den Österreichischen Lotterien, © Achim Bieniek

Inklusionspreis 2022

23. Juni 2022

Die Lebenshilfe prämierte am 22. Juni 2022 inklusive Projekte aus ganz Österreich als Vorbilder für ein gelungenes Miteinander.

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat