
Caritas zum NAP Behinderung
Die Caritas vermisst eine mutige Leitlinie und Finanzierungsgrundlage für den Nationalen Aktionsplan und verweist auf Mängel in den Bereichen Bildung, Persönliche Assistenz und Inklusion am Arbeitsmarkt.

Neuer Wiener Patient*innenanwalt
Ab 1. Juli 2022 soll Dr. Gerhard Jelinek die Wiener Pflege-, Patientinnen- und Patientenanwaltschaft (WPPA) leiten.

Nationaler Aktionsplan Behinderung
Pressekonferenz am 20. Juni von 11:00 – 12:30 Uhr, Presseclub Concordia

Universitäten müssen mehr für Menschen mit Behinderungen tun
Der Rechnungshof prüfte die BOKU Wien und die TU Graz und kam zu dem Ergebnis, dass Universitäten mehr für Menschen mit Behinderungen tun müssen.

Trauer um Theresia Haidlmayr
Die ehemalige Nationalratsabgeordnete und Behindertensprecherin der Grünen , Theresia Haidlmayr, erlag in der Nacht von 12. auf 13. Juni 2022 ihrer Krebserkrankung.

Anton Henckel-Donnersmarck neuer Lebenshilfe-Präsident
Mag. Anton Henckel-Donnersmarck folgt Univ.-Prof. Dr. Germain Weber als Präsident der Lebenshilfe Österreich.

Disability Intergroup des EU-Parlaments
Wissenswertes über Erfolge der Disability Intergroup für Menschen mit Behinderungen des Europäischen Parlaments

Erhöhte Familienbeihilfe bei Behinderung
Die Forderung, das Verfahren für die erhöhte Familienbeihilfe an Menschen mit Behinderung zu erleichtern, wurde im Familienausschuss angenommen.

Sexualität bei chronischen Erkrankungen
Der neue Wiener Gesundheitsbericht bricht Tabus auf und vermittelt Informationen zu Veränderungen der Sexualität bei chronisch kranken Personen.

Salzburg: Klimaticket für Menschen mit Behinderungen
Am 1. Juni 2022 beginnt der Vorverkauf für das „Klimaticket Salzburg Spezial“.

Lebenshilfe kritisiert ausgrenzende Bildungspolitik
In wenigen Wochen soll der Nationale Aktionsplan Behinderung verabschiedet werden. „In der Bildungspolitik gibt es aber Rückschritte“, kritisiert die Lebenshilfe Österreich.

Besuch im Justizministerium
Vertreter*innen des Monitoringausschusses und des Behindertenrats tauschten sich mit Justizministerin Alma Zadić aus.