
Licht ins Dunkel Jubiläumsfonds
Inklusive Leuchtturmprojekte für Menschen mit Behinderungen und/oder sozioökonomischer Benachteiligung werden über einen längeren Zeitraum finanziert.

Sozialhilfe-Grundsatzgesetz
Länder erhalten mehr Spielraum bei der Gewährung von Sozialhilfeleistungen. Pflegegeld wird bei Haushaltsangehörigen nicht mehr als Einkommen gewertet.

Lange Nacht der Forschung
Am 20. Mai werden an 280 Ausstellungsstandorten in ganz Österreich Forschung und Wissenschaft zum Erlebnis für Groß und Klein.

Herbert Pichler Cup 2022
Unter dem Motto „Inklusion – Fußball – Werte“ fand am 15. Mai 2022 ein inklusives Hallenfußballturnier zu Ehren von Herbert Pichle statt.

Pflegereform: Die Details
Am 12. Mai, dem Internationalen Tag der Pflege, wurden die Details des neuen Pflegepakets präsentiert.

Unterfinanzierung verhindert Inklusion
Die Volksanwaltschaft fordert vom Bund und den Bundesländern einen Inklusionsfonds. Dieser soll die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention gewährleisten.

30 Jahre Europäischer Tag der Inklusion
Am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, setzt der Österreichische Behindertenrat ein Zeichen für Inklusion, Gleichstellung und die Einhaltung der Rechte von Menschen mit Behinderungen.

Volksanwaltschaft kritisiert Pflegegeld-Einstufung
Die Pflegegeld-Einstufungsverordnung muss psychische Beeinträchtigungen besser berücksichtigen. Denn derzeit zielen die Regeln vor allem auf körperliche Behinderungen und Erkrankungen ab.

Wheelday Jugend-Wettbewerb
Junge Menschen, die sich für Inklusion und Anliegen von Menschen mit Behinderungen einsetzen, sind aufgerufen, ihr Projekt einzureichen.

ORF-Programm am Europäischen Protesttag zur Inklusion am 5. Mai
Der ORF widmet dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai einen ausführlichen Programmschwerpunkt.

Martin Ladstätter zum ORF-Publikumsratsmitglied bestellt
Martin Ladstätter wurde am 26. April 2022 zum Mitglied des Publikumsrats des ORF für den Bereich Behinderte Menschen bestellt.

Verbesserungen bei Sozialhilfe
Einzelne Bestimmungen des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes werden angepasst. So wird künftig das Pflegegeld bei pflegenden Angehörigen nicht mehr angerechnet und den Ländern die Möglichkeit gegeben, betreute Wohneinrichtungen nicht mehr als gemeinsame Haushalte anzusehen.