• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News

News

Symboldbild Gehörlosigkeit: Durchgestrichenes Ohr

Gewalt und Missbrauch an gehörlosen Kindern

9. Juni 2023

Bei der Volksanwaltschaft meldeten sich Opfer von Gewalt und Missbrauch im ehemaligen Landesinstitut für Hörbehinderte in Salzburg,

Panel 2 zum Thema: Österreich - eine inklusive Arbeitswelt

vida Inklusionstagung

7. Juni 2023

Motto der Inklusionstagung lautet „Krisen über Krisen und was ist mit uns? Bleiben Inklusion und Barrierefreiheit auf der Strecke?“

Der grün leuchtende Pyramidenkogel. Foto: pro mente kärnten/Nicolas Zangerle

Woche der mentalen Gesundheit

7. Juni 2023

Bereits zum vierten Mal initiierte Mental Health Europe die „Mental Health Week“, welche von 22. bis 28. Mai 2023 stattfand.

Foto: Astrid Rompold (Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Gemeinderätlichen Kommission für Inklusion und Barrierefreiheit), Klaus Widl (Präsident Österreichischer Behindertenrat), Johannes Rauch (Sozial- und Gesundheitsminister) und Peter Hacker (Amtsführender Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport) stehen nebeneinander

15. Diversity Ball

4. Juni 2023

Am 3. Juni 2023 wurde das Wiener Rathaus in einen spektakulären Ort gelebter Diversität und Inklusion verwandelt.

Ein Teil der österreichischen Delegation mit Katrin Langensiepen im Europäischen Parlament. Auf dem Bild sind folgende Personen zu sehen: Daniele Marano, Michaela Lödler, Birgit Maria Langeder, Klaus Höckner, Katrin Langensiepen und Andres Zehetner

Barrierefreies, inklusives und gesundes Europa

1. Juni 2023

Andreas Zehetner berichtet über das Europäische Parlament der Menschen mit Behinderungen.

Cover Buch Barrierefreies Planen und Bauen in …sterreich, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2023.

Barrierefreies Planen und Bauen

30. Mai 2023

Austrian Standards, die österreichische Organisation für Standardisierung und Innovation, publizierte das Praxishandbuch „Barrierefreies Planen und Bauen in Österreich“ von Maria R. Grundner.

Foto zeigt Teenager mit Hörgerät. Darüber Logo der Bundesjugendvertretung

Inklusionsbeirat der Bundesjugendvertretung

26. Mai 2023

Die Bundesjugendvertretung möchte junge Menschen mit Behinderungen besser einbinden.

grünes Rechteck mit weißem gezeichnetem Fernsehgerät

Barrierefreiheit der ORF-Angebote darf nicht in Gefahr kommen

24. Mai 2023

Um seinem Bildungsauftrag gerecht zu werden, muss der ORF all seine Angebote barrierefrei zur Verfügung stellen.

Bericht des Anwalts für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen über die Tätigkeit im Jahr 2022, vorgelegt vom Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen

22. Mai 2023

715 Fälle von Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen behandelte die Behindertenanwaltschaft im Jahr 2022.

Banner mit den Logos des Europäischen Parlaments, des EDF und der EU-Flagge sowie dem Hauptlogo der Veranstaltung: eine stilisierte Darstellung des Hemicylce des Parlaments und die Worte „Europäisches Parlament“ für Menschen mit Behinderungen. Oben ist EPPD in Blindenschrift und internationalem Zeichen geschrieben. Unten ein Megaphon mit dem Hashtag #DisabilityParliament

Disability Parliament

22. Mai 2023

Eine österreichische Delegation nahm am 5. Europäischen Parlament der Menschen mit Behinderungen teil.

PC-Tastatur mit großer blauer Taste, die eine Aufschrift mit dem Text "Accessibility." trägt

Barrierefreiheitsgesetz beschlossen

17. Mai 2023

Am 17. Mai 2023 beschloss der Ministerrat das Barrierefreiheitsgesetz im Sinne des Antrages des Sozialministeriums.

4 Personen sitzen auf Stühlen, die Frau ganz rechts hält ein Mikrofon in der Hand

UNESCO Talk

17. Mai 2023

Technologie und Bildung. Wie verändert sich der Bildungssektor bis 2030?

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat