
Gewalt und Missbrauch an gehörlosen Kindern
Bei der Volksanwaltschaft meldeten sich Opfer von Gewalt und Missbrauch im ehemaligen Landesinstitut für Hörbehinderte in Salzburg,

vida Inklusionstagung
Motto der Inklusionstagung lautet „Krisen über Krisen und was ist mit uns? Bleiben Inklusion und Barrierefreiheit auf der Strecke?“

Woche der mentalen Gesundheit
Bereits zum vierten Mal initiierte Mental Health Europe die „Mental Health Week“, welche von 22. bis 28. Mai 2023 stattfand.

15. Diversity Ball
Am 3. Juni 2023 wurde das Wiener Rathaus in einen spektakulären Ort gelebter Diversität und Inklusion verwandelt.

Barrierefreies, inklusives und gesundes Europa
Andreas Zehetner berichtet über das Europäische Parlament der Menschen mit Behinderungen.

Barrierefreies Planen und Bauen
Austrian Standards, die österreichische Organisation für Standardisierung und Innovation, publizierte das Praxishandbuch „Barrierefreies Planen und Bauen in Österreich“ von Maria R. Grundner.

Inklusionsbeirat der Bundesjugendvertretung
Die Bundesjugendvertretung möchte junge Menschen mit Behinderungen besser einbinden.

Barrierefreiheit der ORF-Angebote darf nicht in Gefahr kommen
Um seinem Bildungsauftrag gerecht zu werden, muss der ORF all seine Angebote barrierefrei zur Verfügung stellen.

Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen
715 Fälle von Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen behandelte die Behindertenanwaltschaft im Jahr 2022.

Disability Parliament
Eine österreichische Delegation nahm am 5. Europäischen Parlament der Menschen mit Behinderungen teil.

Barrierefreiheitsgesetz beschlossen
Am 17. Mai 2023 beschloss der Ministerrat das Barrierefreiheitsgesetz im Sinne des Antrages des Sozialministeriums.

UNESCO Talk
Technologie und Bildung. Wie verändert sich der Bildungssektor bis 2030?