• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News

News

Eduard Riha

Nachruf Eduard Riha

14. September 2020

Mit großem Bedauern geben wir bekannt, dass unser ehemaliger Generalsekretär Eduard Riha am 11. September 2020 im 72. Lebensjahr verstorben ist.

EU Strategie für Kinderrechte 2021-2024

12. August 2020

EDF Forderungen zur EU-Strategie für Kinderrechte 2021-2024

„Für die Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele braucht es viel mehr Fokus auf die Lebensrealitäten von Menschen mit Behinderungen, dafür setzt sich der Österreichische Behindertenrat ein. Die SDGs können nur erreicht werden, wenn sie partizipativ und inklusiv angegangen werden“ Herbert Pichler, Präsident Behindertenrat

Lassen die nachhaltigen UN-Entwicklungsziele wirklich niemanden zurück?

30. Juli 2020

Da es beim österreichischen Bericht zur Umsetzung der SDGs noch starken Handlungsbedarf gibt, verfasste Gudrun Eigelsreiter für den Österreichischen Behindertenrat eine Stellungnahme dazu.

Das Europäische Behindertenforum fordert alle EU-Institutionen, die Mitgliedstaaten und alle europäischen Länder und Partnerländer zur vollständigen Inklusion und Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in die Bemühungen zur Bekämpfung von COVID-19 auf.

EDF-Resolution zur COVID-19 Pandemie

7. Juli 2020

Eines der wichtigsten Ergebnisse der EDF-Generalversammlung im Frühjahr 2020 war der Beschluss der EDF-Resolution zu COVID-19 und Menschen mit Behinderungen.

Justitia

Menschenrechtslage in Österreich

16. Juni 2020

Der gemeinsame Bericht der Österreichischen Zivilgesellschaft zum Universal Periodic Review, der die allgemeine Menschenrechtslage in Österreich kritisch beleuchtet, ist fertig. Der Österreichische Behindertenrat hat in dem Bericht die Situation von Menschen mit Behinderungen geschildert.

LGBTI+ Personen mit Behinderungen sind in Europa und weltweit potenzierten Diskriminierungen ausgesetzt

LGBTI+ Personen mit Behinderungen

28. Mai 2020

Es ist wichtig, dass Behindertenrechtsorganisationen und LGBTI+ Organisationen zusammenarbeiten. Das EDF arbeitet mit ILGA Europe zusammen, um spezifische Herausforderungen hervorzuheben.

Europäischer Kodex für elektronische Kommunikation

Elektronische Kommunikation muss barrierefrei sein.

15. Mai 2020

European Electronic Communication Code / Europäischer Kodex für elektronische Kommunikation

Webinar des Europan Disability Forums zur Instanbul Konvention. Wie können Frauen und Mädchen mit Behinderungen vor Gewalt geschützt werden?

EDF Webinar: Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen

13. Mai 2020

EDF Webinar – Informationen zur „Istanbul Konvention – Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“

INTERNATIONAL EU-Kommisarin Dalli: Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir für die kommenden Jahre ein gutes Rahmenwerk etablieren und sicherstellen, dass niemand zurückgelassen wird!

EU Gleichbehandlungs-Kommissarin Dalli fordert gerade jetzt UN-BRK Umsetzung!

11. Mai 2020

30.4.2020: Treffen der Disability Intergroup im EU-Parlament

Ergebnisse des Webinars von WHO und UN zu COVID-19 und Behinderung

UN und WHO: COVID-19 und Behinderung

21. April 2020

Webinar von UN und WHO: COVID-19 and Disability: UN response; people with disabilities cannot be left behind

International EU-Parlament: European Disability Forum setzt sich erfolgreich dafür ein, dass COVID-19 Strategien auf Menschen mit Behinderugnen eingehen müssen!

EU Parlament fordert Mitgliedsstaaten auf, bei COVID-19 Strategien explizit auf Menschen mit Behinderungen einzugehen!

20. April 2020

EDF Erfolg – Menschen mit Behinderungen Teil des Entschließungsantrages des EU Parlaments über abgestimmte Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie und ihrer Folgen

International: Wohneinrichtungen und Instituationen werden zu Brutstätten für Infektionen und Misshandlung

EDF: Wohneinrichtungen und Institutionen werden zu Brutstätten für Infektionen und Misshandlung

14. April 2020

Das EDF ist sehr besorgt über die Situation von Menschen mit Behinderungen, die in Wohneinrichtungen und Institutionen leben. Die schätzungsweise 1 Million Menschen mit Behinderungen, die in segregierenden Institutionen leben, sind jetzt verletzlicher denn je.

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat