• Zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Leicht lesen

Logo Österreichischer Behindertenrat

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

  • Aktuelles
    • News
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Veranstaltungen
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • Nationalratswahl 2024
    • EU-Wahl 2024
  • Der Österreichische Behindertenrat
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Partner
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Forum Selbstvertretung
    • Kompetenzteams
    • Inklusive Planungsgruppe
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrats
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
  • Recht und Soziales
    • EuroKey – Schlüssel für mehr Unabhängigkeit
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Besetzungsvorschläge für den Bundesbehindertenbeirat nach § 10 Abs 1 Z 6 BBG
    • Staatenprüfung 2023
  • EU und international
    • Stellungnahmen international
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • Europäischer Behindertenausweis – European Disability Card
    • Europäisches Parlament der Menschen mit Behinderungen
  • Projekte und Initiativen
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Frauen mit Behinderungen
    • Demos
    • LICHT INS DUNKEL
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen
Startseite › Aktuelles › News

News

Strichmännchen mit unterschiedlichen Behinderungen auf grünem Hintergrund

Barrierefreie und inklusive Frühjahrskurse der VHS Simmering

13. Februar 2025

Im Sommersemester 2025 finden an der VHS Simmering barrierefreie und inklusive Kurse statt. Diese können von Menschen mit und ohne Behinderungen besucht werden.

Block mit 3 Stiften und PostIts mit Aufschriften Diversity, Equality und Inclusion

16 Jahre vergebliches Warten auf EU-Antidiskriminierungsrichtlinie

12. Februar 2025

Am 12. Februar 2025 stellte die EU-Kommission ihr Arbeitsprogramm vor. Auf der Liste der “Rücknahmen” befindet sich die EU-Antidiskriminierungsrichtlinie.

Startseite ORF Topos auf einem Tablet, daneben ein Handy, das ein Bild des Podcasts "Einfach erklärt" zeigt.

ORF-Angebote in Einfacher Sprache

11. Februar 2025

Neben seinen Services für Untertitelung, Übersetzung in Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) sowie Audiodeskription baut der ORF auch sein Angebot in Einfacher Sprache aus.

Eine Hand hält verschiedene Bausteine auf denen verschiedene Gesundheitssymbole abgebildet sind.

Gipfel zu Gesundheitsgerechtigkeit

7. Februar 2025

Der Vor-Gipfel für den Global Disability Summit im April 2025 widmete sich der Gesundheitsgerechtigkeit für Menschen mit Behinderungen.

Personen sprechen auf einer Bühne, davor sind Zuseher*innen zu sehen

Dialogforum Partnerschaft, Sexualität, Familie im Kontext von Behinderungen

30. Januar 2025

Eine vom Verein LICHT INS DUNKEL initiierte Dialogveranstaltung beleuchtete die Themen Partnerschaft, Sexualität und Familie im Kontext von Behinderungen.

Personen auf Stühlen und in Rollstühlen hören und sehen sich den Multivisions- und Motivationsvortrag von Gerlinde Kaltenbrunner an.

Im Behindertenbereich müssen Berge versetzt werden

30. Januar 2025

Vertreter*innen der Behindertencommunity tankten bei einem Multivisions- und Motivationsvortrag von Gerlinde Kaltenbrunner Kraft und Zuversicht.

Gruppenbild in einem Hörsaal

Praxisprojekt mit Studierenden der FHWien der WKW

28. Januar 2025

Studierende entwickelten Konzepte zur Stärkung der Positionierung des Österreichischen Behindertenrat in der Bundespolitik.

junge Frau mit lila Haaren und Brille sitzt in einem Rollstuhl und schreibt auf einem Laptop

ÖBR-Bericht an UN-Frauenrechtskomitee

27. Januar 2025

Bericht des Österreichischen Behindertenrats an das Frauenrechtskomitee der Vereinten Nationen

Mädchen mit braunem Haar und gelbem Kleid sitzt auf einem Stuhl an einem Schreibtisch und malt , dahinter steht ein Rollstuhl

Hochschullehrgang „Assistenz an Schulen“

21. Januar 2025

Der Hochschullehrgang „Assistenz an Schulen“ bildet Schulassistent*innen für die Begleitung von Kindern mit Behinderungen aus.

ÖZIV-Medienpreis: von Bildhauer Rudi Pinter gestaltetete Statue SCHUASCH

ÖZIV Medienpreis

16. Januar 2025

Der ÖZIV Medienpreis wird für herausragende journalistische Berichterstattung zum Thema Menschen mit Behinderungen verliehen.

Eine Frau und ein Mann verschränken in einem Bett die Hände. Foto: Canva

Gender-Gesundheitsbericht 2024

14. Januar 2025

Der Gender-Gesundheitsbericht 2024 fordert verstärkte Berücksichtigung sexueller Gesundheit von Menschen mit Behinderungen.

3 Frauen und ein Mann stehen vor Rollups der Behindertenanwaltschaft

Behindertenanwältin: Büros in Wien, Salzburg und Graz

14. Januar 2025

In Salzburg wurde nach Wien und Graz die dritte Anlaufstelle der Behindertenanwaltschaft eröffnet.

« Zurück Weiter »
Österreichischer Behindertenrat

1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Unsere Social Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat