
Erntebeginn Held*innen am Werk
Start der Ernte beim Gemeinschaftsprojekt von Jugend am Werk mit Ackerhelden und Vertreter*innen des Arbeiter-Samariter-Bund Wien

Diskriminierung und mangelnde Unterstützung am Arbeitsplatz
EU-Daten zufolge gehen Menschen mit Behinderungen wesentlich seltener als Menschen ohne Behinderungen einer Lohnarbeit nach.

ORF castet Menschen mit Behinderungen
ORF startet Casting-Initiative „Mach dich sichtbar“ für Menschen mit Behinderungen

Einladung zur Umfrage
Erfahrungen von Menschen mit Behinderungen mit Zugang zu Krebsvorsorgeuntersuchungen

Access City Award
Der Access City Award würdigt Städte, die sich erheblich anstrengen, für Menschen mit Behinderungen barrierefreier zu werden.

Nationalrat: Verbesserungen für Menschen mit Behinderung
Bundesbehindertengesetz- und Behinderteneinstellungsgesetz-Novelle stärkt Behindertenrat, Behindertenanwaltschaft und Monitoringausschuss

KI-Auswirkungen auf Menschen mit Behinderungen
Für Menschen mit Behinderungen kann Künstliche Intelligent als digitaler Assistent den Alltag erleichtern.

EGMR: Hohe Priorität der Klimaklage von MS-Betroffenem
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat der Klimaklage „Müllner v Austria“ hohe Priorität eingeräumt. Diese Entscheidung beschleunigt die Bearbeitung des Falls und unterstreicht seine Dringlichkeit.

Wien: Kompetenzstelle Inklusion Elementarpädagogik
Anlaufstelle für Fragen rund um elementare Bildung und Betreuung von Kindern mit Behinderung, Beeinträchtigung und/oder chronischer Erkrankung

Gesetzespaket bringt Verbesserungen für Menschen mit Behinderung
Verbesserungen für Menschen mit Behinderung bringt ein Gesetzespaket, das den Sozialausschuss passierte.

Ballpräsentation des 16. Diversity Ball
Unter dem Motto „We are many“ wird am 7. September im Wiener Rathaus gefeiert. Gestern wurde das Ballprogramm im Wien Museum präsentiert.

BeInclusive EU Sport Awards
Die Europäische Kommission vergibt jährlich #BeInclusive EU Sport Awards.