Werkstätten: Krankheit wird vom „Urlaubsanspruch“ abgezogen
Laut Fehltage-Regelung werden Zeiten der Krankheit vom „Urlaubsanspruch“ abgezogen.
Erste-Hilfe-Lernvideos für gehörlose Menschen
Barrierefreie Wiederbelebung – Rotes Kreuz präsentiert Erste-Hilfe-Lernvideos für gehörlose Menschen bei Reanimations-Training mit Gehörlosen-Sportler*innen
Schwerpunkt Inklusion in der Wiener Jugendarbeit
Mit dem Jahresschwerpunkt „Inklusiv.JA“ 2024/25 rückt die Jugendabteilung der Stadt Wien – Bildung und Jugend (MA13) die Inklusion von diskriminierungs- und ausgrenzungsgefährdeten Kindern und Jugendlichen, insbesondere jenen mit Behinderungen, in den Mittelpunkt.
Eurostat-Thema Behinderung
Das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) hat einen neuen thematischen Abschnitt zum Thema Behinderung eingerichtet – mit Daten zu folgenden Bereichen: Zugang zum Arbeitsmarkt, Einkommen und Lebensbedingungen, soziale Sicherheit, Prävalenz von Behinderungen sowie Gesundheits- und Pflegeleistungen und vieles mehr.
Brustkrebsvorsorge bei Frauen mit Lernschwierigkeiten
Die Teilnahme von Frauen mit Lernschwierigkeiten am nationalen Brustkrebs-Früherkennungsprogramm wird im Rahmen eines Projekts der Universität Wien evaluiert.
Weniger Personen mit Behinderungen im Bundesdienst
Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderungen im öffentlichen Dienst
75 Jahre Menschenrechts-Erklärung
Am 10. Dezember 1948 verkündete die UN-Generalversammlung die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Menschen mit Behinderungen werden 75 Jahre nach der Erklärung noch immer diskriminiert.
Klapprampen-Deaktivierung nur nach Vorab-Info
Klapprampen dürfen bei U-Bahnen der Wiener Linien nur mehr mit vorheriger Information deaktiviert werden.
Gesundheitsreform beschlossen
ÖVP und Grüne beschlossen im Gesundheitsausschusses des Nationalrats eine umfassende Gesundheitsreform
Neuerungen für Autolenker*innen mit Behinderungen
Kostenfreie Streckenmaut für von motorbezogener Steuer befreite Personen – automatische Buchung der Mehrfahrtenkarte als Neuerung
Europäischer Tag der Menschen mit Behinderungen
Bei der Konferenz zum Europäischen Tag der Menschen mit Behinderungen in Brüssel wurde Österreich von Klaus Widl vertreten.
Lebenshilfe verlieh Inklusionspreise 2023
Inklusionsprojekte aus ganz Österreich wurden vor den Vorhang geholt.