Menschenrecht auf inklusive Bildung
Anlässlich des Internationalen Tages der Bildung am 24. Januar 2024 weist der Österreichische Behindertenrat erneut auf das Recht auf inklusive Bildung hin.
Inklusionsgespräche mit ÖVP und Grünen
Menschen mit Behinderungen tauschten sich mit Vertreter*innen der Regierungsparteien aus.
AVISO: Inklusionsgespräche mit Vertreter*innen der Regierungsparteien am 29. November 2023
Austausch mit Politiker*innen von ÖVP und Grünen zu Handlungsempfehlungen des UN-Fachausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich
Behindertenrat fordert strukturierten Prozess, der Menschen mit Behinderungen endlich ihre Menschenrechte garantiert
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention darf nicht an Finanzierung scheitern
Offener Brief an Finanzminister Dr. Magnus Brunner, Sozialminister Johannes Rauch und die Landehauptleute.
Finanzausgleichverhandlungen: Behindertenrat fordert Einrichtung eines Inklusionsfonds
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention darf nicht an Finanzierung scheitern.
Fachausschuss der Vereinten Nationen veröffentlicht Handlungsempfehlungen
Bund, Länder und Gemeinden sind gefordert, endlich die UN-Behindertenrechtskonvention vollumfänglich umzusetzen
Staatenprüfung Österreichs durch UN-Fachausschuss in Genf
Handlungsempfehlungen als verbindliche Richtschnur für Umsetzung der UN-BRK
Richtlinienvorschlag für europaweiten Behindertenausweis veröffentlicht
Gegenseitige Anerkennung des Behindertenstatus innerhalb der EU bedeutend
UN urteilte über Umsetzung der UN-BRK in Österreich
In den letzten zwei Tagen wurde Österreich von der UN überprüft, inwiefern Österreich die UN-Behindertenrechtskonvention umgesetzt hat.
Vereinte Nationen prüfen menschenrechtliche Verpflichtungen
Lebensrealitäten von Menschen mit Behinderungen in Österreich werden bei der Staatenprüfung in Genf unter die Lupe genommen
Behindertenrat informiert Vereinte Nationen
UN-Behindertenrechtskonvention unzureichend umgesetzt: Gegendarstellung der Zivilgesellschaft vor Staatenprüfung in Genf.