• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo

Österreichischer Behindertenrat unterstützt KOBV-Forderungen

8. August 2017

Landesweit einheitliche Regelung bei Pflege gefordert.

Pflegende Angehörige finanziell zu bestrafen, wie es kürzlich in Niederösterreich passierte, ist untragbar. Der Gesetzgeber ist dringend aufgefordert, diese Missstände zu beheben. Der Österreichische Behindertenrat unterstützt die Forderungen von Michael Svoboda, Präsident des KOBV, der Dachorganisation der Kriegsopfer- und Behindertenverbände. Wie Svoboda gestern in einer Aussendung erklärte, sei es „untragbar und beschämend“, wenn eine Mutter sich um ihr pflegebedürftiges Kind kümmere und deswegen die Kürzung der Mindestsicherung in Kauf nehmen müsse.

„Hier entstehen soziale Härtefälle und Existenzbedrohungen für pflegende Angehörige, die nicht hinzunehmen sind“, sagt Herbert Pichler, Präsident des Österreichischen Behindertenrats. Auch wenn Niederösterreich mittlerweile eine Änderung in Begutachtung geschickt hat, bleibt die Forderung aufrecht. Vor allem auch die uneinheitlichen Regelungen in den Bundesländern stoßen auf Kritik des Behindertenrats. Und Pichler weiter: „Wir fordern außerdem seit Jahren eine Valorisierung des Pflegegeldes. Bis heute leider vergeblich.“

Kritik kommt auch von der Armutskonferenz. Es gebe einen österreichweiten Reformbedarf bei der Regelung für Pflege und Existenzsicherung. „Die Schikanen der Mindestsicherungs-Kürzung durch Einrechnung des Pflegegeldes trifft österreichweit vor allem pflegende Angehörige, Alleinerziehende und Menschen mit Beeinträchtigungen“, heißt es dort.
Rückfragen & Kontakt:

Österreichischer Behindertenrat
Mag.a Barbara Forstner
Kommunikation
+43 1 513 15 33-0

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat