• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen

Stellenausschreibung: Karenzvertretung für 6 Monate als Jurist*in

8. Juni 2021

Arbeitszeit: 32 bis 38 Wochenstunden, Start: ab 01. Juli 2021

Der Österreichische Behindertenrat vertritt als Dachorganisation über 80 Mitgliedsorganisationen in Österreich. Als Interessenvertretung für 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen in Österreich setzt sich der Behindertenrat national und international für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.

Die Stelle Recht und Sozialpolitik arbeitet eng mit der Stelle Recht International/EU zusammen, wobei der Schwerpunkt auf der Gesetzgebung der Bundesländer bzw. auf regionale Auswirkungen liegt. Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen und Verordnungen werden zeitnah erstellt und in enger Abstimmung mit den Mitgliedern und Partnerorganisationen verfasst. Durch die Teilnahme an Arbeitsgruppen und Expert*innentreffen wird aktiv auf eine Sozial- und Gesundheitspolitik im Sinne der Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige als auch von chronisch kranken Menschen eingewirkt. Inhaltlich geleitet wird die Arbeit von der UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen.

Aufgabenprofil

  • Verfassen von Stellungnahmen
  • Auskunftserteilung für Mitglieder und Partnerorganisationen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von neuen Regelungen und sozial- und gesundheitspolitischen Maßnahmen, wie Teilnahme an Expert*innenrunden
  • Koordination, Moderation und Dokumentation von Arbeitsgruppen
  • Erstellung von Informationsgrundlagen für die interne Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Anforderungen

  • Studium der Rechtswissenschaften und gute Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen und internationalen Konventionen in Bezug auf Menschen mit Behinderungen
  • Textsicherheit
  • gute Englischkenntnisse
  • hohe kommunikative Kompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative
  • Verlässlichkeit

Wir bieten

  • die Chance, einen Beitrag zur barrierefreien und inklusiven Gesellschaft zu leisten.
  • die Mitarbeit in einem dynamischen, aufgeschlossenen Team, das selbständiges Arbeiten schätzt.
  • ein barrierefreies Büro direkt am Reumannplatz
  • Die Entlohnung erfolgt auf Basis des SV-Kollektivvertrages in der Verwendungsstufe 9.

Menschen mit Behinderungen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Eure Bewerbungen samt Lebenslauf und Motivationsschreiben richtet ihr bitte an Bernhard Bruckner (Geschäftsführung) b.bruckner@behindertenrat.at. (Bewerbungsende: 27.06.2021)

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
  • Termine
  • Termin veröffentlichen
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2022 · Österreichischer Behindertenrat