• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
Generalversammlung des Europäischen Behindertenforums am 25. Juni 2022 in Athen

EDF-Generalversammlung

25. Juni 2022

Am 25. und 26. Juni 2022 tauschten sich in Athen, Griechenland, bei der Generalversammlung des Europäischen Behindertenforums (European Disability Forum, kurz EDF) mehr als 200 Aktivist*innen über Anliegen von Menschen mit Behinderungen aus und feierten das 25-jährige Bestehen des Europäischen Behindertenforums. #EDFAssembly

https://www.behindertenrat.at/wp-content/uploads/2022/06/Generalsversammlung-EDF-Athen.mp4

Am 25. Juni 2022 fanden im Rahmen der EDF-Generalversammlung Wahlen statt. Mag. Christina Wurzinger vom Österreichischen Behindertenrat wurde erneut in den Vorstand gewählt, und Yannis Vardakastanis wurde wieder als EDF-Präsident bestätigt. Hauptthema war neben den Wahlen der Krieg in der Ukraine und die Unterstützung für Ukrainer*innen mit Behinderungen auf der Flucht und vor Ort seitens des EDF und dessen Mitgliedsorganisationen.

Wahl des EDF-Vorstands und des Präsidiums

Präsident: Yannis Vardakastanis (Griechischer Nationalrat)

Board

  • Luisa Bosisio Fazzi
    Italienisches Behindertenforum
  • John Dolan
    Behindertenföderation Irland/Disability Federation of Ireland
  • Anna Drabarz
    Polnisches Behindertenforum
  • Dovile Juodkaite
    Litauisches Behindertenforum
  • Klaus Lachwitz
    Deutscher Behindertenrat
  • Pirkko Mahlamaki
    Finnisches Behindertenforum
  • Marica Miric
    Kroatische Union der Organisationen von Menschen mit Behinderungen
  • Thorkild Oleson
    Organisation der Menschen mit Behinderungen in Dänemark
  • Ana Pelaez Narvez
    Spanisches Kommitee der Repräsentant*innen von Menschen mit Behinderungen/Comité Español de Representantes de Personas con Discapacidad
  • Albert Prevos
    Französischer Behindertenrat für Europäische Angelegenheiten
  • Borut Sever
    Slowenisches Behindertenforum
  • Þuríður Harpa Sigurðardóttir
    Organisation der Menschen mit Behinderungen in Island
  • Sorin Tata
    Rumänisches Behindertenforum
  • Bart Verdickt
    Belgisches Behindertenforum
  • Christina Wurzinger
    Österreichischer Behindertenrat
  • Vera Bonvalot
    Europäische Konföderation der Menschen mit Gehirnverletzungen und Familien/Brain Injured and Families European Confederation
  • Marcel Bobeldijk
    Europäische Föderation der Schwerhörigen/European Federation of Hard of Hearing
  • John Patrick Clarke
    Europäische Down Syndrom Gesellschaft/European Down Syndrome Association
  • Pietro Cirrincione
    Autismus Europa
  • Giampiero Griffo
    Menschen mit Behinderungen International Europa/Disability People International Europe
  • Pierre Gyselinck
    Europäische Aktion für Menschen mit Behinderungen/Action Européen des Personnes Handicapées
  • Nadia Hadad
    Europäisches Netzwerk für unabhängiges Leben/European Network on Independent Living
  • Sari Hirvonen Skarbo
    Europäischer Verband der Cochlea-Implantat-Anwender*innen/European Association of Cochlear Implant Users
  • Humberto Insolera
    Europäische Union der Gehörlosen/European Union of Deaf
  • Cato Lie
    Internationale Föderation für Spina Bifida und Hydrocephalus/International Federation of Spina Bifida and Hydro Cephalus
  • Maureen Piggot
    Inklusion Europa/Inclusion Europe
  • Jolijn Santegoeds
    Europäisches Netzwerk von (ehemaligen) Überlebenden der Psychiatrie/European Network of (ex) Survivors of Psychiatry
  • Javier Guemes
    Europäische Gesellschaft der Service-Anbieter für Menschen mit Behinderungen/European Association of Service Providers for Persons with Disabilities
  • Kristijan Grđan
    Psychische Gesundheit Europa/Mental Health Europe

Finanzkommittee

  • Cristina Barreto Zurron
    Spanisches Kommitee der Repräsentant*innen von Menschen mit Behinderungen/Comité Español de Representantes de Personas con Discapacidad)
  • John Dola
    Behindertenföderation Irland/Disability Federation of Ireland
  • Marcel Bobeldijk
    Europäische Föderation der Schwerhörigen/European Federation of Hard of Hearing
  • John Patrick Clarke
    Europäische Down Syndrom Gesellschaft/European Down Syndrome Association

Ausschuss für Mitgliedschaft und Beglaubigungen

  • Christina Wurzinger
    Österreichischer Behindertenrat
  • Foteini Zafeiropoulou
    Nationaler Verband der Menschen mit Behinderungen, Griechenland
  • Vera Bonvalot
    Europäische Konföderation der Menschen mit Gehirnverletzungen und Familien/Brain Injured and Families European Confederation
  • Nadia Hadad
    Europäisches Netzwerk für unabhängiges Leben/European Network on Independent Living

Weiteres Programm

Moderierte Grundsatzreden von
  • Helena Dalli
    EU-Kommissarin für Gleichstellung
  • Dimitrios Papadimoulis und Eva Kaili
    Vizepräsident*innen des Europäischen Parlaments
  • Katarina Ivankovic-Knezevic
    Direktorin bei EU Social
  • Giorgos Gerapetritis
    griechischer Staatsminister
  • George Stamatis
    Generalsekretär für soziale Solidarität und Armutsbekämpfung
  • Vladimir Cuk
    Vorsitzender der Gruppe „Rechte von Menschen mit Behinderungen“ im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss; Geschäftsführer der International Disability Alliance
  • Nawaf Kabbara
    Präsident der Arabischen Organisation von Menschen mit Behinderungen

Darüber hinaus wurden u.a. die Tätigkeiten des Europäischen Behindertenforums und seiner Mitglieder in der Ukraine besprochen, die Arbeit zu den Themen Frauen und Jugendliche mit Behinderungen vorgestellt, eine Erklärung zu den Rechten von Frauen und Mädchen mit Behinderungen verabschiedet.

Anschließend wurden die EU-Behindertenstrategie, die EU-Wahlrechtsreform und die Petition zur Beendigung der Zwangssterilisation besprochen sowie etliche interne Themen wie die Aktivitäten für 2023 und eine Überarbeitung der Satzung diskutiert.

> Feier anlässlich des 25-jährigen EDF-Jubiläums

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • News
    • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
    • Nähe
    • Notfallregister: Schutz im Krisen- und Notfall
  • Demonstration
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
  • Termine
  • Veranstaltungen Rückblick
  • Presseaussendungen
  • Die Zeitschrift monat
  • monat Archiv
  • Schwarzes Brett
  • Archiv

Aktuelle Stellungnahmen

  • national
  • international

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat