• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • News
      • LiD Innovationsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
      • 10-Stunden-Lesung bei Baustelle Inklusion vor Parlament
    • Termine
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
      • monat Archiv
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
      • Menschen mit Behinderungen in den Medien
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
      • Gleichbehandlung und Nicht-Diskriminierung
      • Behinderung als soziales Phänomen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • EU Behindertenausweis
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
      • UNIKATE Preisverleihung 2024
      • UNIKATE Preisverleihung 2023
    • Europaparlament der Menschen mit Behinderungen
    • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
      • Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Staatenprüfung
    • Die österreichische Zivilgesellschaft bei der Staatenprüfung
    • Staatenprüfung 2023 – Impressionen
    • Pressespiegel
    • Presseaussendung: Behindertenrat informiert Vereinte Nationen
    • Presseaussendung: Vereinte Nationen prüfen menschenrechtliche Verpflichtungen
    • Statement vor UN-Ausschuss 2018
    • Staatenprüfung in Genf
    • Service-Links zur Staatenprüfung
  • Frauen
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demos
    • 10-Stunden-Lesung bei Baustelle Inklusion vor Parlament
    • Demo für Persönliche Assistenz 2024
    • Inklusionsmarsch 2023
    • Forderungspaket-Übergabe 2022
    • Inklusionsdemo 2022
      • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
      • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
      • Barrierefreiheit
      • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrates im Überblick
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

AED IM GESPRÄCH mit Klaus Widl, Präsident Österreichischer Behindertenrat

12. Januar 2024 · 11:00 - 12:00

Kostenlos
  • « Sprechtag der Bundes-Behindertenanwältin in Wien
  • Großdemonstration in Wien »
Logo AED - Association of Entrepreneurs with Disabilities

Klaus Widl wird im Gespräch mit Markus Raffer, Präsident der Association of Entrepreneurs with Disabilities Austria (AED), über seinen Werdegang, Herausforderungen, Hürden und was ihn mit dem Boxen verbindet, erzählen. Im Juli 1994 gründete er in Wien den Verein CBMF „Club behinderter Menschen und ihrer Freunde“. Sein Ziel war es, eine Infrastruktur im integrativen Freizeitbereich von Menschen mit Behinderungen aufzubauen. Von Beginn an stand auch der Einsatz für sozialpolitische Anliegen im Vordergrund. So misst CBMF-Präsident Widl der Vernetzung mit anderen Non Profit-Organisationen, Politiker*innen aus dem Behindertenbereich und öffentlichen Körperschaften hohe Bedeutung zu. Er ist daher ist sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene in allen behindertenrelevanten Gremien, Ausschüssen und Kommissionen vertreten.

Im November 2022 wurde Klaus Widl einstimmig zum neuen Präsidenten des Österreichischen Behindertenrates gewählt, zuvor übte er seit Mai 2022 die Präsidentschaft interimistisch aus. Als Präsident des Österreichischen Behindertenrats vertritt er die Interessen der 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen in Österreich.

Als zentrale Anlaufstelle für das Unternehmertum von Menschen mit Behinderungen lädt die AED ein zu einem Online-Treffen am Freitag, 12. Januar 2024 um 11 Uhr.
Einwahl ab 10.50 Uhr via Zoom-Link

Bitte um Anmeldung an office@aed-austria.org. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Diesen Beitrag teilen:

+ Google Kalender+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
12. Januar 2024
Zeit:
11:00 - 12:00
Eintritt:
Kostenlos

Veranstalter

AED – Association of Entrepreneurs with Disabilities
E-Mail:
office@aed-austria.org
Webseite:
www.aed-austria.org
  • « Sprechtag der Bundes-Behindertenanwältin in Wien
  • Großdemonstration in Wien »

Seitenspalte

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • Österreichischer Behindertenrat: Ausgabestelle für den EuroKey

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Bluesky
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat