• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Frauen mB
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demo
    • Behindertenrat übergab Forderungspakete an Regierungsparteien
    • Forderungen
    • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
    • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
    • Barrierefreiheit
    • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Material: Inklusions-Demo
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

#YesWeCare: Lichtermeer für das Recht auf Inklusion

18. Dezember 2022 · 19:00 - 19:30

Kostenlos
  • « 12th World Congress for Neurorehabilitation
  • Informationsveranstaltung Wahlfachkorb Diversity/Equality »

18. Dezember 2022 um 19 Uhr am Wiener Ring und in allen Fenstern in Österreich

#YesWeCare: Lichtermeer für das Recht auf Inklusion am 18. Dezember 2022

Am vierten Adventsonntag werden rund um den Wiener Ring ab 19 Uhr die Lichter hell leuchten. Damit wird ein Zeichen für umfassende Inklusion von Menschen mit Behinderungen gesetzt.

Daniel Landau und Roman Scamoni laden ein, mit Kerzen, Taschenlampen, Stirnlampen oder Handylichtern um 19 Uhr gemeinsam innezuhalten und ein helles Zeichen zu setzen:

  • Ein Zeichen für das Recht(!) auf Inklusion.
  • Ein Zeichen für eine inklusive Gesellschaft, in der Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam leben.
  • Ein Zeichen für eine Gesellschaft, die Kindern und Jugendlichen inklusive Bildung und somit auch im weiteren Leben umfassende gesellschaftliche Teilhabe ermöglich.

#YesWeCare ist eine selbstbewusste und starke Flamme, die für inklusive Bildung, gesellschaftliche Teilhabe und eine Gesellschaft ohne Barrieren brennt.

Denn du bist uns nicht egal, mir is‘ es nicht wurscht. Als Überzeugung, als Haltung! #YesWeCare! ❤️

schwarzer Hintergrund, Kerzen leuchten, Text: #YesWeCare für eine inklusive Gesellschaft. 18. Dezember 2022, 18 Uhr am Wiener Ring und in allen Fenstern in Österreich

zur Facebook-Veranstaltung

Diesen Beitrag teilen:

+ Google Kalender+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
18. Dezember 2022
Zeit:
19:00 - 19:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltung-Tags:
Bildung, Inklusion
Webseite:
https://fb.me/e/2cAAljXjn
  • « 12th World Congress for Neurorehabilitation
  • Informationsveranstaltung Wahlfachkorb Diversity/Equality »

Haupt-Sidebar

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • euro-key

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat