• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • News
      • LiD Innovations- und Inklusionsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
    • Termine
    • Termine veröffentlichen
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
    • monat Archiv
    • Schwarzes Brett
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • EU Behindertenausweis
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Europaparlament der Menschen mit Behinderungen
    • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
      • Inklusionstag 2023
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Staatenprüfung
    • Die österreichische Zivilgesellschaft bei der Staatenprüfung
    • Staatenprüfung 2023 – Impressionen
    • Pressespiegel
    • Presseaussendung: Behindertenrat informiert Vereinte Nationen
    • Presseaussendung: Vereinte Nationen prüfen menschenrechtliche Verpflichtungen
    • Statement vor UN-Ausschuss 2018
    • Staatenprüfung in Genf
    • Service-Links zur Staatenprüfung
  • Frauen
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demos
    • Inklusionsmarsch 2023
    • Forderungspaket-Übergabe 2022
    • Inklusions-Demo 2022
      • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
      • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
      • Barrierefreiheit
      • Stimmen zur Inklusions-Demo
      • Material: Inklusions-Demo
    • Forderungen
Aktuelle Seite: Startseite / Projekte / Ideenwettbewerb UNIKATE / Ideenwettbewerb UNIKATE: Preisverleihung 2023
Preisträger*innen des Ideenwettbewerbs Unikate befinden sich mit Filip Kisiel, Klaus Widl und Yuria Knoll auf der Bühne des Veranstaltungszentrums Catamaran, Foto: Lukas Ilgner

Ideenwettbewerb UNIKATE: Preisverleihung 2023

Der UNIKATE Preis prämiert Ideen für neue technologische Entwicklungen, die Menschen mit Behinderungen mehr Selbstbestimmung, die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft und damit ein Zusammenleben auf Augenhöhe ermöglichen.

Am 28. September 2023 präsentierten Schüler*innen und Studierende im Veranstaltungszentrum Catamaran im Zuge der UNIKATE-Preisverleihung folgende Prototypen:

👉🏽 „4-SkillsBuddy“ – FH Technikum Wien
👉🏽 „Rollstuhlfahrrad“ – HTL Kapfenberg
👉🏽 „Low-Cost Braille Drucker” – FH Technikum Wien
👉🏽 „Virtual Care“ – HTL Mössingerstraße, Klagenfurt
👉🏽 „Trinkverstärker“ – FH Technikum Wien

Die Veranstaltung wurde von Yuria Knoll moderiert. Filip Kisiel, Sprecher UNIQA Stiftung, und Klaus Widl, Präsident des Österreichischen Behindertenrats, übergaben die Preise.

Im Rahmen der Preisverleihung sprachen Matthias Schmuckerschlag vom Verein Blickkontakt, Paul Panek von der TU Wien, Matthäus Drory, Entwickler der Einhandtastur Tipy und UNIKATE Preisträger 2017, sowie Johannes Střelka-Petz, Entwickler der mobil einsetzbaren Einhand-Braille-Tastatur „OSKAR“ und ebenso UNIKATE-Preisträger 2017, über technische Innovationen für Menschen mit Behinderungen.

Am Ende der Veranstaltung tauschten sich die Teilnehmer*innen der Preisverleihung bei Snacks und Getränken aus und hatten Gelegenheit, die Prototypen auszuprobieren.

Bilder der Veranstaltung

LiveStream

 

Diesen Beitrag teilen:

Haupt-Sidebar

Projekte für mehr Barrierefreiheit

  • Expertinnenliste
  • Ideenwettbewerb UNIKATE
    • Anregungen von Menschen mit Behinderungen
  • Projekte Archiv
    • FAIR FÜR ALLE – Das Zertifikat zur Steigerung von Barrierefreiheit
  • Europaparlament der Menschen mit Behinderungen
  • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
    • Inklusionstag 2023

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • EuroKey

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 · Österreichischer Behindertenrat