Der UNIKATE Preis prämiert Ideen für neue technologische Entwicklungen, die Menschen mit Behinderungen mehr Selbstbestimmung, die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft und damit ein Zusammenleben auf Augenhöhe ermöglichen.
Am 28. September 2023 präsentierten Schüler*innen und Studierende im Veranstaltungszentrum Catamaran im Zuge der UNIKATE-Preisverleihung folgende Prototypen:
👉🏽 „4-SkillsBuddy“ – FH Technikum Wien
👉🏽 „Rollstuhlfahrrad“ – HTL Kapfenberg
👉🏽 „Low-Cost Braille Drucker” – FH Technikum Wien
👉🏽 „Virtual Care“ – HTL Mössingerstraße, Klagenfurt
👉🏽 „Trinkverstärker“ – FH Technikum Wien
Die Veranstaltung wurde von Yuria Knoll moderiert. Filip Kisiel, Sprecher UNIQA Stiftung, und Klaus Widl, Präsident des Österreichischen Behindertenrats, übergaben die Preise.
Im Rahmen der Preisverleihung sprachen Matthias Schmuckerschlag vom Verein Blickkontakt, Paul Panek von der TU Wien, Matthäus Drory, Entwickler der Einhandtastur Tipy und UNIKATE Preisträger 2017, sowie Johannes Střelka-Petz, Entwickler der mobil einsetzbaren Einhand-Braille-Tastatur „OSKAR“ und ebenso UNIKATE-Preisträger 2017, über technische Innovationen für Menschen mit Behinderungen.
Am Ende der Veranstaltung tauschten sich die Teilnehmer*innen der Preisverleihung bei Snacks und Getränken aus und hatten Gelegenheit, die Prototypen auszuprobieren.
Bilder der Veranstaltung
LiveStream