• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zur Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Leicht Lesen

Österreichischer Behindertenrat

Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs

Kontaktieren Sie uns

dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

  • Aktuelles
    • Fachkonferenz 2025: Barrierefreiheitsgesetz
    • News
      • LiD Innovationsfonds
      • Nähe
      • Notfallregister
      • 10-Stunden-Lesung bei Baustelle Inklusion vor Parlament
    • Termine
    • Veranstaltungen Rückblick
    • Presseaussendungen
    • Die Zeitschrift monat
      • monat Archiv
    • Archiv
      • Kondolenzbuch für Herbert Pichler
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Präsidium
    • Mitglieder
    • Partner
    • Mitglied / Partner werden
    • Forum Selbstvertretung
    • Team
    • Kompetenzteams
      • Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen
    • Gewaltschutzrichtlinie
    • Kontakt und Anfahrt
    • Presse
      • Menschen mit Behinderungen in den Medien
  • Recht und Soziales
    • Stellungnahmen
    • Stellungnahmen Archiv
    • Positionspapiere
    • Nationaler Aktionsplan
    • Strategische Vorschläge für einen inklusiven Arbeitsmarkt
    • Gesetze
  • EU und international
    • Stellungnahmen International
    • Grundlagen
      • Gleichbehandlung und Nicht-Diskriminierung
      • Behinderung als soziales Phänomen
    • Lobbying
    • Europäisches Behindertenforum
    • EU Behindertenausweis
  • Projekte
    • Expertinnenliste
    • Ideenwettbewerb UNIKATE
      • UNIKATE Preisverleihung 2024
      • UNIKATE Preisverleihung 2023
    • Europaparlament der Menschen mit Behinderungen
    • Persönliche Assistenz ist kein Luxus!
      • Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023
    • Projekte Archiv
      • FAIR FÜR ALLE Zertifikat für Barrierefreiheit
  • Staatenprüfung
    • Die österreichische Zivilgesellschaft bei der Staatenprüfung
    • Staatenprüfung 2023 – Impressionen
    • Pressespiegel
    • Presseaussendung: Behindertenrat informiert Vereinte Nationen
    • Presseaussendung: Vereinte Nationen prüfen menschenrechtliche Verpflichtungen
    • Statement vor UN-Ausschuss 2018
    • Staatenprüfung in Genf
    • Service-Links zur Staatenprüfung
  • Frauen
    • Expertinnenliste
    • Kompetenzteam Frauen mB
    • Konferenz 2019
    • International
    • Forderungen
  • Demos
    • 10-Stunden-Lesung bei Baustelle Inklusion vor Parlament
    • Demo für Persönliche Assistenz 2024
    • Inklusionsmarsch 2023
    • Forderungspaket-Übergabe 2022
    • Inklusionsdemo 2022
      • Leichte Sprache: Inklusions-Demo
      • Inklusions-Demo Wien: Sprecher*innen
      • Barrierefreiheit
      • Stimmen zur Inklusions-Demo
    • Forderungen des Österreichischen Behindertenrates im Überblick
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Unternehmer*in mit Behinderungen. Von der Ausnahme zur Normalität.

30. März 2023 · 10:00 - 11:00

  • « Aphasie 4.3 – Online-Kongress
  • 2. HERBERT PICHLER CUP am 1. April 2023 »
Logo Association of Entrepreneurs with Disabilities - Austria

Pressegespräch am 30. März 2023 um 10 Uhr

Das Unternehmertum für Menschen mit Behinderungen wird in Österreich weder gefördert noch propagiert. Im Fokus steht eher eine Teilnahme am Arbeitsmarkt in einem Angestelltenverhältnis.

Jedoch kann die Selbstständigkeit sehr wohl eine interessante Option sein für Menschen mit Behinderungen, die arbeitssuchend sind oder sich beruflich neu orientieren möchten. Diese Möglichkeit wird allerdings oftmals nicht aufgezeigt und es gibt auch viele Vorbehalte.

Hier setzt die Association of Entrepreneurs with Disabilities – Austria (AED) an und begleitet Menschen mit Behinderungen während dieser Phase der Suche nach einer beruflichen Neuorientierung. Unterstützt von Personen, die selbst Unternehmer*innen mit Behinderungen sind, helfen deren Erfahrungen auf der Suche nach einem neuen Berufsfeld.

Im Rahmen des Pressegesprächs wird das mit Mitteln des Licht ins Dunkel–Jubiläumsfonds finanziell unterstützte Projekt der beruflichen Neu– oder Umorientierung vorgestellt, welches von der AED gemeinsam mit Partnerorganisationen umgesetzt wird.

Ihre Gesprächspartner

  • Mag. Markus Raffer, Präsident der AED, Geschäftsführer Tec–Innovation GmbH
  • OStR Prof. Mag. Erich Schmid, Vizepräsident des Österreichischen Behindertenrates, Mitglied des Unabhängigen Monitoringausschusses zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und Vorstand der Österreichischen Brailleschrift-Kommission im Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich
  • Mag. Hannes Hofer, Geschäftsführer MVG Monopolverwaltung GmbH
  • Mag. Gernot Reinthaler, Geschäftsführer ÖZIV – Bundesverband für Menschen mit Behinderungen

sprechen über die Hürden und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt im speziellen hinsichtlich einer Selbstständigkeit.

Thematisiert wird auch die Erhebung von fundiertem Zahlenmaterial, welches Aufschluss über die Anzahl der Menschen mit Behinderungen, deren beruflichen Status und Art der Behinderung geben soll.

Datum: Donnerstag, 30. März 2023, 10 Uhr
Ort: Am Belvedere 10/7. Stock, Top 11 | 1100 Wien

Zusätzlich ist eine virtuelle Teilnahme via Zoom möglich

Anmeldung: Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung per E-Mail an
office@aed–austria.org ersucht.

Diesen Beitrag teilen:

+ Google Kalender+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
30. März 2023
Zeit:
10:00 - 11:00
Veranstaltung-Tags:
Arbeit

Veranstaltungsort

Am Belvedere 10/7. Stock, Top 11,1100 Wien
Am Belvedere 10/7. Stock, Top 11 | Wien
Wien, 1100

Veranstalter

AED
Telefon:
0664 21 555 25
E-Mail:
reingrabner@aed-austria.org
Webseite:
http://www.aed-austria.org/
  • « Aphasie 4.3 – Online-Kongress
  • 2. HERBERT PICHLER CUP am 1. April 2023 »

Seitenspalte

Infoletter Anmeldung

Footer

Österreichischer Behindertenrat
1100 Wien, Favoritenstraße 111/11
dachverband@behindertenrat.at
Telefon +43 1 5131533

Vielen Dank für Ihre Spende:
Erste Bank: BLZ 20111
IBAN: AT34 2011 1000 0791 4849

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leicht Lesen
  • Österreichischer Behindertenrat: Ausgabestelle für den EuroKey

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

  • Bluesky
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

© 2025 · Österreichischer Behindertenrat