L&R Sozialforschung setzt gemeinsam mit Heidemarie Egger die barrierefreie Veranstaltungsreihe „Wir – Wienerinnen mit Behinderungen“ des Frauenservice Wien (MA 57) um. In einer Gruppe, die ausschließlich aus Frauen mit Behinderungen und/oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen besteht, informieren und stärken wir einander. Insgesamt werden vier Haltestellen zu den Themen ... Mehr lesen
Frauen
Wir – Wienerinnen mit Behinderungen gemeinsam gegen Gewalt
Gemeinsam gegen Gewalt im Rahmen der barrierefreien Veranstaltungsreihe „Wir – Wienerinnen mit Behinderungen“ L&R Sozialforschung setzt gemeinsam mit Heidemarie Egger die barrierefreie Veranstaltungsreihe „Wir – Wienerinnen mit Behinderungen“ des Frauenservice der Stadt Wien (MA 57) um. Insgesamt werden vier Haltestellen zu den Themen Gewaltschutz, barrierefreie ... Mehr lesen
FORUM Berufliche Teilhabe für Frauen mit Behinderungen
Das FORUM „Berufliche Teilhabe für Frauen mit Behinderungen – Ein Blick auf die Angebotslandschaft“ am 7. März 2023 wird der Auftakt einer jährlich stattfindenden Veranstaltungsserie sein, in der Frauen mit Behinderungen und deren berufliche Teilhabe im Mittelpunkt stehen. Das Forum Berufliche Teilhabe von Frauen mit Behinderungen wird erstmalig vom Dachverband berufliche ... Mehr lesen
Podiumsdiskussion: Gewalt gegen Frauen am Arbeitsplatz
Am 23. November 2022 diskutieren Expertinnen mit Volksanwalt Achitz zum Thema Gewalt und was dagegen getan werden kann. Im Fokus der diesjährigen Ringvorlesung „Eine von fünf“ stehen verschiedenste Gewaltformen, die im Gesundheits- und Pflegebereich auftreten können. Den Einstieg ins Thema bietet die Auftaktveranstaltung, zu der das Zentrum für Gerichtsmedizin der MedUni ... Mehr lesen
Neue finnische Medienplattform
Frauen und Mädchen mit Behinderungen Die Europäische Frauen Lobby (European Women´s Lobby) ist der Dachverband sehr vieler europäischer und nationaler Frauenorganisationen. Sie lobbyieren also, wie der Name schon sagt, auf europäischer Ebene für die Agenden von Frauen und Mädchen. Ihr Ziel ist es, die Rechte von Frauen und Mädchen – egal, ob mit oder ohne Behinderungen, welche ... Mehr lesen