Am 23. November 2022 diskutieren Expertinnen mit Volksanwalt Achitz zum Thema Gewalt und was dagegen getan werden kann. Im Fokus der diesjährigen Ringvorlesung „Eine von fünf“ stehen verschiedenste Gewaltformen, die im Gesundheits- und Pflegebereich auftreten können. Den Einstieg ins Thema bietet die Auftaktveranstaltung, zu der das Zentrum für Gerichtsmedizin der MedUni ... Mehr lesen
Frauen
Neue finnische Medienplattform
Frauen und Mädchen mit Behinderungen Die Europäische Frauen Lobby (European Women´s Lobby) ist der Dachverband sehr vieler europäischer und nationaler Frauenorganisationen. Sie lobbyieren also, wie der Name schon sagt, auf europäischer Ebene für die Agenden von Frauen und Mädchen. Ihr Ziel ist es, die Rechte von Frauen und Mädchen – egal, ob mit oder ohne Behinderungen, welche ... Mehr lesen
5. FrauenGesundheitsDialog
Unter dem Titel „Gesellschaft im Umbruch. Frauen zwischen Backlash und Innovation“ werden beim 5. FrauenGesundheitsDialog aktuelle Befunde und Entwicklungen für die Gesundheit von Mädchen und Frauen im Kontext kollektiver Krisen und gesamtgesellschaftlicher Innovationen in den Blickpunkt gerückt. Der FrauenGesundheitsDialog findet erstmalig im Hybridformat statt: Vor Ort in ... Mehr lesen
UN-Frauenrechtskonvention: Empfehlungen an Österreich – Frauen mit Behinderungen
Österreich wurde Mitte Juli vom Frauenrechtskomitee der Vereinten Nationen (CEDAW) in Genf geprüft. Dabei wurde erhoben, wie die Rechte von Frauen in Österreich umgesetzt bzw. eingehalten werden. Im Vorfeld hat Österreich einen Staatenbericht nach Genf geschickt und neben verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationen hat auch der Österreichische Behindertenrat seine ... Mehr lesen