Anlässlich des Internationalen Frauentags 2025 setzen sich Manuela Lanzinger vom Präsidium des Österreichischen Behindertenrats und Nash Bonosevich von Ninlil damit auseinander, weshalb gerade Frauen mit Behinderungen stärker von Hitze betroffen sind als andere Menschen. In der Sendung ohne Barrieren wird erörtert, was Frauen mit Behinderungen selbst gegen Hitzebelastungen tun ... Mehr lesen
Frauen
Briefing des UN-Frauenrechtsausschusses in Genf
Am 24. Februar 2025 fand im Palais des Nations, dem europäischen Hauptsitz der Vereinten Nationen in Genf, ein informelles, nicht öffentliches Treffen zwischen dem UN-Frauenrechtsausschuss und Organisationen der Zivilgesellschaft statt. Mündliche Beiträge von Organisationen der Zivilgesellschaft Die vorsitzende Arbeitsgruppe lud ein, länderspezifische Informationen über die ... Mehr lesen
Klagsverband diskutiert: Diskriminierung von Frauen mit Behinderungen
Die Veranstaltung findet am 30. Januar von 18:00 bis 19:30 Uhr online via Zoom statt. Um Anmeldung wird gebeten. Österreich steht am frauenpolitischen Prüfstand. Die Vereinten Nationen überprüfen erneut die Umsetzung der UN-Konvention „zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau“ – denn Österreich hat sich zur Umsetzung der UN-Frauenrechtskonvention verpflichtet. ... Mehr lesen
ÖBR-Bericht an UN-Frauenrechtskomittee
„CEDAW“ ist die UN-Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau. Österreich hat diese Konvention 1982 ratifiziert und hat sich damit auch zu ihrer Umsetzung verpflichtet. Vorbereitung auf CEDAW Staatenprüfung Das Frauenrechtskomitee der Vereinten Nationen überprüft die Umsetzung der internationalen Frauenrechtskonvention in Österreich. Im Februar 2025 ... Mehr lesen
Häusliche Gewalt im Pflegeheim – Wer hilft?
Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung „Eine von fünf“ in der Volksanwaltschaft unter dem Motto „Von der Prävention zur Intervention“ Die diesjährige Ringvorlesung „Eine von fünf“ widmet sich dem Thema „Häusliche Gewalt an Frauen“. Die Auftaktveranstaltung, die auch heuer wieder in der Volksanwaltschaft stattfindet, beleuchtet einen Sonderfall davon: Wenn das Zuhause eine ... Mehr lesen